Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 10. (Neue Folge, 1898)
Allgemeine Eroberungsplan Dumouriez'
Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792. 101 ausgezogen; mit diesen, schien es, wollte er ganz Deutschland erobern. Während nun die französische Nation durch die glänzenden, von Custine weit übertrieben dargestellten thatsächlich aber sehr leicht, weil ohne jeden gegnerischen Widerstand erreichten Erfolge geblendet wurde, Erfolge, welche nach Dumouriez’ eigenen Worten1) sich in Wirklichkeit nur als „schandvolle und wenig- ergiebige Plünderei“ darstellten, sah Dumouriez voraus, dass Custine's Schaaren den vereinigten Preussen-Hessen in die Arme laufen und befürchtete, Custine könnte durch sein rücksichtsloses Auftreten die „so kostbare Neutralität der Kreise“ und der Kurfürsten in’s Wanken bringen und dadurch den eigenen Rückzug sehr gefährden. Landau war damals von Truppen ganz entblösst; aus den österreichischen Erblanden sollten demnächst Verstärkungen in den Breisgau abgehen; der Kurfürst von der Pfalz hatte in Mannheim eine Garnison von 4000 Mann, leicht konnte daher eine aus kaiserlichen, kurfürstlichen und Kreistruppen zusammengesetzte Armee bei Mannheim versammelt, über den Rhein gesetzt und Custine vom Eisass einer-, von Lothringen anderseits abgeschnitten werden. Um dies zu verhindern, wurde die sogleiche Aufstellung eines Corps von 12.000 Mann, zur Hälfte dem Eisass, zur andern dem Innern Frankreichs entnommen, unter GL. Meusnier2) beschlossen, um Mannheim zu „maskieren“, Landau zu decken, die Verbindung mit Custine zu erhalten und seinen Rückzug zu ermöglichen. „Custine war viel zu unabhängig, als dass Dumouriez gewagt hätte, an ihn durch den Minister bestimmte Befehle richten zu lassen“ ;3) daher wurden ihm die für die anderen französischen Armeen getroffenen Dispositionen mitgetheilt, und zugleich überlassen, „nach Umständen zu handeln“; er könne, „fände er für nöthig, auf Landau zurückgehen, für welchen Fall ihm das „Zwischen- Corps“ unter General Meusnier zu Befehl stünde; oder sich am Rhein behaupten, da GL. Kellermann beauftragt wäre, in seine (Custine’s) Linke zwischen Rhein und Mosel vorzugehen und ersteren Fluss von Bingen bis Coblenz zu halten.“4) 0 Dumouriez, EU, 243. 2) Auch Meunier und Munnier geschrieben. Näheres siehe „Einbruch Custine’s in Deutschland.“ 3) und 4) Dumouriez, UI, 245.