Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 9. (Neue Folge, 1895)
Oberstlieutenant Hausenblas: Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792 (Fortsetzung) - Hauptmann Christen: Die Ereignisse bis zum Schlusse des Feldzuges - Dumouriez übernimmt den Oberbefehl über die französische Armee. Kurzer Umblick auf den Gesammt-Kriegs-Schauplatz Ende August 1792
Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792. 79 pagnien, 9 Escadronen, 6000 Mann) bei Longwy: das Corps Hobenlohe-Kirchberg (13 Bataillone, 20 Escadronen, 15.000 Mann, mit dem Emigranten-Corps unter Prinz Condé, 5000 Mann), vor Thionville; das Corps unter FML. Graf Erbach (7 Bataillone, 6 Escadronen, 7000 Mann, nebst 2 Bataillonen, 2000 Mann, Kurmainzer Truppen) bei Speyer; Corps des FML. Fürsten Esterházy (10 Bataillone, 12 Escadronen, 11.000 Mann) im Breisgau; Emigranten-Corps unter dem Prinzen Bourbon (4000 Mann) bei Huy. Herzog Albrecht hatte Ende August 1792 seine Armee in zwei grösseren Lagern, in Detachements und Garnisonen, wie folgt, vertheilt: *) >) Gomez, Seite 250; K. A ; F. a. 1792, VIII, 32.