Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 9. (Neue Folge, 1895)
Oberstlieutenant Hausenblas: Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792 (Fortsetzung) - Hauptmann Christen: Die Ereignisse bis zum Schlusse des Feldzuges - Vorbereitungen zum Beziehen der Winterquartiere
186 Christen. Am 9. October erhielt der Armee-Corps-Geniedirector, Oberst d’Arnal, den Auftrag, unverweilt persönlich nach Namur abzugehen, um dortselbst den Plan zur Befestigung des Schlosses — für Artillerie- Emplacements, Truppenunterkünfte, Magazine — zu entwerfen; Genie-Oberstlieutenant de Querlonde hatte das Project zu Befestigungsanlagen mit mindestens achttägiger Widerstandsfähigkeit für Ypres, Genie-Oberstlieutenant Marquis de Chasteler den Entwurf zur vollkommenen Vertheidigungs-Instandsetzung der Gitadelle von Tournay auszuarbeiten. Nach Genehmigung der Entwürfe sollten alle diese Arbeiten schleunigst durchgeführt werden.1) Oberst Keim hatte über Verschanzung und Artillerie-Bedürfnisse der Orte St. Amand und Orchies Vorschläge zu machen. Die Armee-Corps-Verpflegsdirection erhielt Weisung, zu Ypres, Mons und Tournay beständig einen Vorratli für ungefähr 10.000 Mann auf einen Monat zu unterhalten, zu Ath ein Nachschubs-Depot, zu Gent, Brüssel, Löwen, Namur, Antwerpen und Mecheln Hauptmagazine anzulegen. In diesen sollten nicht nur auf 6 Monate Vorräthe angehäuft und unterhalten, sondern „auch immer mehr zugekauft werden, als man Platz fände, dieselben zu hinterlegen“. 2) Tags darauf, am 10., ergieng an FML. Baron Lilien, Oberst Mylius und Oberst Keim Befehl, für die ihnen unterstellten Truppen Cantonierungs-Entwürfe vorzulegen, da Herzog Albert gesonnen wäre, „zur Vermeidung der Krankheiten und zur Schonung der Mannschaft ............die gesammte Armee in CantonnierungsQu artiere rücken zu lassen.“ Oberst Mylius hatte auf die Behauptung von Ypres, sowie der Lys von Deulsemont bis Menin; FML. Baron Lilien „hauptsächlich auf die Deckung von Mons, auf die Communication von der Schelde bis an die Maas; “ Obrist Keim auf die Behauptung von Orchies, St. Amand und sämmtliche drei hatten darauf Bedacht zu nehmen, dass die Truppen möglichst beisammengehalten würden. s) Das unter Commando des FZM. Baron Lilien bei Bettignies gestandene Corps wurde in die Gegend von Mons zurückverlegt. *) *) K. A; F. A. 1792; X, 35. 2) K. A., F. A. 1792; X, 33, 3) K. A; F. A. 1792; X, 42.