Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 9. (Neue Folge, 1895)
Oberstlieutenant Hausenblas: Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792 (Fortsetzung) - Hauptmann Christen: Die Ereignisse bis zum Schlusse des Feldzuges - Herzog Alberts Unternehmung auf Lille
146 Christen. und worüber der Tranchéen-Major die Anweisung geben wird, mitnehme und in die Tranchée mitbringe.“ „Sämmtliche zu den Tranchéen commandierte Herrn Stabsund Oberofficiers haben die schriftlich hinausgegebenen Verhaltungen *) fleissig zu lesen und bei der unterhabenden Mannschaft soviel selbe betrifft, in pünctlichen Vollzug zu setzen.“ „Das fliegende Spital ist zu Ascq in dem Pfarrhause, wohin die Kranken abzuschicken. Dahin wird commandiert: Der Feld- Pater von Clerfayt und Blanckenstein, dann der Regiments- Chirurgus von Blanckenstein, Unter-Chirurgus von Clerfayt, Ligne und Württemberg, ferners ein Officier, 2 Unterofficiers von den Supernumerärs von O’Donell und 10 Krankenwärter.“ (Nachträglich wurden hiezu noch ein Fourier und ein schreibkundiger Corporal commandiert.) „Das Verpflegs-Magazin ist ebenfalls zu Ascq und die Truppen haben einstweilen nur auf 2 Tage die Naturalien zu fassen.“ In Hellemmes wurden zwölf mit Stroh gefüllte „Wartwägen“ zum Transport von Verwundeten bereit gehalten. s) „Zum ersten Verband der in der Tranchée Blessierten ist zu Hellemmes das Bauernhaus le rongeant (?) links an dem Pavée bestimmt, wohin der Bataillons-Chirurgus von Sztáray zur beständigen Inspection, dann von den zur Wacht und Arbeit in die Tranchée rückenden Bataillons die Halbscheid der Chargen com- inandiert wird, die andere Halbscheid bleibt in der Tranchée . . “ „Se. K. H. lassen den gestern in Vertreibung des Feindes sich so herzhaft bezeigten Truppen die vollste Zufriedenheit bemerkmalen. Auf der anderen Seite hingegen sind Hüchstdieselben ungemein missvergnügt Uber die in den umliegenden Ortschaften und selbst im Hauptquartier ausgeübten Excesse, wodurch die Armee das Zutrauen des Landmannes verliert, sich selbst die Ueberkommung der Vivres unmöglich macht Und die Inwohner zur Vergrabung ihrer Victualien und zur Verfassung ihrer Wohnungen zwingt. Dem Grand-Profoss wird daher aufgetragen, unaufhörlich auf den Streich zu reiten und den ersten besten Excedenten aufknüpfen zu lassen. Der Grundfehler dieser Excesse und Plünderungen beruht an der wenigen Aufsicht der Vorgesetzten 1) In den Acten nicht vorgefunden. 2) Generals-Befehl, Annappes 26. September. K. A; F. A. 1792; XIII, 49.