Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 9. (Neue Folge, 1895)
Oberstlieutenant Hausenblas: Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792 (Fortsetzung) - Hauptmann Christen: Die Ereignisse bis zum Schlusse des Feldzuges - Herzog Alberts Unternehmung auf Lille
130 Christen. Verth eilung- *) der unter Herzog Albert in den Niederlanden stehenden Truppen am 21. September 1792. 1. ln Flandern: q) Corps im Lager bei Tournay. FeldiMarschallLieutenant Brigadiere Regimenter und Corps Bataillone Compagnien || Escadronen | J Anmerku ng Graf Latour Baron Wenkheim Leuwen Grenadiere Rousseau „ . . Sztáray Inft. (Nr. 33) i 1 2 6 6 12 !.l 11 De tach, i. Mons. 220 M. | ln der Carnis. j Tournay Detach. 1 i. Ath. v. 191 M. lösten. Prinz Württemberg Graf Sztáray Pükler Grenadiere Clairfayt (Nr. 9) Leib- . d’Alton (Nr. 15) Oberst- Württemberg (Nr. 38) Leib1 1 1 1 4 6 6 6 — Baron Beaulieu Baron Biela Ligne (Nr. 30) Leib- ColloredoJos.(Nr.57) Oberst Murray (Nr. 55) Leib- . Odonell 1. . . . . 1 1 . 1 1 6 3 6 4 — b) Graf Happoncourt Blanckenstein-Hus.Oberst u. 1. MajorsLatour-Chevauxlegers . . —-3 7 Prinz Lothringen Oberst u. Gnrl - Quartiermeister von Lindenau Von diesem C Wurmser-Husaren 3. Majors Degelm ann-Uhl anen — — 2 6 Pionniers ...................... Pon toniers ...................... _ 1 1 — Su mme || 12 | 67 | 18 jrps abhängende Detachements und Vor] Stationen Commandanten Truppen Bataillone Compagnien Escadronen Anmerkung i 1 . Detachement unter Commando des Obersten von Keim im Lager bei Saméon. Lager bei Saméon Oberst Keim von Bender Clairfayt (Nr. 9) Oberst- . Bender (Nr. 41) Leib- Blanckenstein-Hns. 3. Mj. 1 2 8 au ' St. Amand Major Lakenau von Bender Bender (Nr. 41) Oberst- . Blanekenstein-Hus. 3. Mj. Feldjg.-Co. Morocz 1 4 1 Orchie und Marchienne Oberst Vogelsang v. Glairfayt Clairfayt (Nr. 9) Oberst- Blanckenstein-Hus. 3. Mj. 1 J Wihers Hpt. Maurovich Feldjäger — 1 — Mortagne Mouchain Hpt. Blank Tyroler Schützen . . . Blanckenstein-Hus. I 1 V* Hpt. Gürtler Feldjäger . . .1 Summe 3|22 2 *) K.-A., F.-A. 1792, IX., 145.