Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 9. (Neue Folge, 1895)
Oberstlieutenant Hausenblas: Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792 (Fortsetzung) - Hauptmann Christen: Die Ereignisse bis zum Schlusse des Feldzuges - Dumouriez übernimmt den Oberbefehl über die französische Armee. Kurzer Umblick auf den Gesammt-Kriegs-Schauplatz Ende August 1792
Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792. 97 österreichischer Husaren verfolgt und meist niedergehauen, der liest gefangen eingebracht. o o o Der Feind hatte bedeutenden Verlust an Todten und Verwundeten ; österreichisch erseits war ein Todter, 4 Schwer-, 27 Leichtverwundete. *) Zur seihen Zeit nahm Oberst Baron Mylius Roubaix nach heftigem Kampfe ein. Der Angriff war auch hier in drei Colonnen erfolgt: Von Watrelos, Croix und Mouvaux. Die aut Croix bestimmte dritte Colonne sollte Roubaix nicht attaquieren, sondern dem Feind den Weg von Roubaix nach Lille verlegen; aber sie attaquierte, noch dazu eine Stunde vor der für die beiden anderen Colonnen festgesetzten Zeit, da sie auf feindliche Patrouillen gestossen und diesen gefolgt war, um Roubaix vielleicht gleichzeitig mit ihnen zu erreichen und einzudringen. Diese Attaque wurde jedoch von der französischen Besatzung (500 Mann) abgeschlagen und diese Colonne zog sich zurück. Trotzdem wurde später der Angriff mit der ersten und zweiten Colonne durchgeführt. Er gelang; beide Colonnen drangen in Roubaix ein, machten einen grossen Theil der Feinde nieder und nahmen einen Officier, 40 Mann gefangen. Etwa 50 Franzosen entkamen nach Lille, da der Weg dahin durch das Zurückweichen der dritten Colonne frei geworden war. Die Oesterreicher büssten 5 Todte, 12 Verwundete, einen Vermissten ein. 2) Weil aber die beiden Orte Roubaix und Lannoy, weit vorgeschoben, von allen Seiten feindlichen Angriffsversuchen ausgesetzt, mit so geringer Truppenzahl nicht zu halten waren, rückte Oberst Baron Mylius noch am 5. nach Courtray, FML. Graf Latour am 6. nach Tournay zurück. An diesem letzteren Tage, 4 Uhr Früh, brach Major w<^e,j1™e“nd Woestenraedt von Grün-Loudon mit 2 Officieren, 24 Jägern, 6- September. 12 Blankenstein-Husaren auf Befehl des Obersten Baron Mylius aus Menin nach Commines auf, um die dortige Lys-Brücke zu besetzen und für eine allfallsige Offensive zu sichern. Den TJebergang über die Lys bei Commines (nord- oder niederländisch auf dem linken, gegenüber Commines francé auf dem 1) K. A; F. A. .1792; IX, 27/1, 27/12. 2) K. A.; F. A, 1792; IX, 27/2 Mittheilungen des k. und k. Kriegs-Archivs. Neue Folge. IX. 7