Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 7. (Neue Folge, 1893)

Major Hausenblas: Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792 (Fortsetzung im VIII. Bande)

F eidzeugmeister Carl Graf Clerfayt Co rps des Feldzeugmeisters Grafen Clerfayt.2) 1 Feldmarschall-Lieutenant Freiherr Al vintzy de Berberek GM . Freiherr von Jordis Gren.-Baon. Morzin . . . „ Barthodeisky . . Inf.-Rgt. Ulrich Kinsky (Nr.36) „ Mathesen (Nr. 42) . 1 1 2 2 * ’ 680 727 2626 2563 26 24 89 82 593 669 2371 2350 3 3 6 6 11 11 32 32 Oberstens- u. Leib-Bataill. dto. GM. Smackers de Mirwart Inf.-Rgt. Hohenlohe (Nr. 17) „ Stuart (Nr. 18) . . 2 2 2563 2546 94 73 2261 2246 . 6 6 32 32 Oberstens- u. Leib-Bataill. dto. GM. von Boros Hus.-Rgt. Esterházy (Nr. 32) Drag.-Rgt. Coburg (Nr. 37) . 10 2 2292 406 2029 381 1778 352 22 4 — Stabs-Corps Dandini-Jäger ................... Le Loup-Jäger 3) .... Pionnier-Detaehement . . . Pontonnier-Detachement . . 2 6 Vs 280 771 117 146 8 24 24 162 264 697 94 59 2 6 4 30 Mit 3 Laufbrücken Mit 20 Pontons Artillerie- Reserve Major von Müller Reserve-Geschütz .... vom Bombardier-Corps . . vom 1. Feld-Artillerie-Rgmt. vom Feldzeugamt .... Artillerie-Handlanger . . . Artillerie-Bespannung . . . 13 97 20 127 160 312 . 18 18 j zwei Spfiind., zwei Gpfünd., acht 1 gpfünd. Kanonen und \ 6 Haubitzen Beim ganzen Corps Summe des Corps Clerfayt . lü 8 Vs 12 . I 1 16124 3328 11601,2130 13731 48 23c Corps des Feldmarscliall-Lieutenants Grafen Erbacli.4) i> S3 *3 .2 rt Hi-e á H Hg S a cS — Generalmajor Freiherr von Brentano Inf.-Rgt. Klebek (Nr. 14) „ Gemmingen (Nr. 21) „ Gyulai (Nr. 32) . . „ Jellachich (Nr. 53) Slavonier-Grenzer .... Chevauxl.-Rgt. Kaiser (Nr. 1) 2 2 1 1 1 . 6 • 2405 2402 994 4085 1204 1228 134 130 40 40 46 1254 1803 2194 682 863 1000 1078 6 6 3 3 3 32 32 17 15 16 14 Oberstens- u. Leib-Bataill. dto. 3. Bataillon dto. ( Combinirtes Baon. a. d. damal. 1 Inf.-Rgt. Nr. 66, 67 u. 68 2 § Summe des Corps Erbach . 7 b 9318 1644 6542 1078 21 120 Pn 7620 1) K. A.; H. K. E. Acten 1792; Y, 20, b, VII, 3, b und8, K. A. 1792; VIH, 10. Das Bataillon de Vins hatte 4, alle übrigen 6 Compagnien. 2) K. A. 1792; VIII, 12, 39, 52 und XIII, 3. Jedes Bataillon zählte 6 Compagnien. Ende August kamen noch das 3. Bataillon von den Infanterie-Regimentern Bender und Clerfayt, sowie das Oberstens-Bataillon vom Infanterie-Regiment Vierset zu diesem Corps. 3) Dieses vorzügliche Jäger-Corps wurde im Monate Mai von 4 auf 6 Compagnien erhöht. (K. A. 1792; V, 21.) 4) K. A. 1792; VII, 77. Ca Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792.

Next

/
Thumbnails
Contents