Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 7. (Neue Folge, 1893)
Major Hausenblas: Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792 (Fortsetzung im VIII. Bande)
Cavalier ie: Generallieutenant Graf Lottiun Generallieut. Graf Kalkreuth GM. Herzog v. Weimar Ciirass.-Rgt. Herzog von Weimar 5 10, 5 V — . 908 Generalmajor v. Normann Drag.-Rgt. Anspach-Bayreuth „ von Normann . . . 1816 908 — Generallieut. Prinz Ludwig v. AVürttemberg Generalmajor v. Tschirsky Drag.-Rgt. von Tschirsky . . . „ von Lotturn .... 5 $ V • / . * 908 908 GM. v. Ilow Cürass.-Rgt. von llow .... 5 r- ' • 908 1816 Corps des Generalmajor von Köhler Hus.-Rgt. von Köhler .... Füsilier-Bat. von Müffiing . . „ von Ernest . . . Va reitende Batterie .... i 1 10 i 700 700 i i 5 1 1 4 Corps des Generalmajor von Eben Hus.-Rgt. von Erben .... Füsilier-Bat. von Schenk . . . „ von Legat . . . '/a reitende Batterie .... i 1 . 10 V. 700 700 . Besatzung von Coblenz Füsilier-Bat. von Thadden . . 1 700, . 1 folgte den 31. Juli der Armee nach Ar till. -Reserve: | Oberst von Tempelhoff lOpfündige Mörser-Batterien . . 12pfündige (Brummer) Batterien 6pfündige Batterien .... . 2 2 7 . 16 16 56 Totale . 46 4 5 7 70 14 34419 10896 45315 199 *) K. A.; H. K. R. Acten 1792; IV, 4 und 1792; Vili, 10, dann „Geschichte der ersten vier Feldzüge des französischen Revolutions-Krieges. “ Jedes Bataillon zählte 4 Compagnien. Der Verpflegs-Stand eines Infanterie-Regiments zu 3 Bataillonen belief sich auf 2298 Mann, 387 (399) Pferde, jener eines Füsilier-Bataillons auf 745 Mann, 117 Pferde, eines Dragoner-Regiments zu 5 Esc. auf 931 Mann, 1000 Pferde, eines Husaren- Regiments zu 10 Esc. auf 1593 Mann 1787 Pferde. Der Verpflegs-Stand der gesammten preussischen Truppen betrug: 55536 Mann, 29791 Pferde.