Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement (1892)
Kriegs-Chronik Oesterreich-Ungarns. Militärischer Führer auf den Kriegsschauplätzen der Monarchie. III. Theil. Der südöstliche Kriegsschauplatz in den Ländern der ungarischen Krone, in Dalmatien und Bosnien - Die Occupation Bosniens und der Hercegovina durch k. k. Truppen im Jahre 1878
566 Die Occupation Bosniens und der Hercegovina Kakanj. Han Bj el aló vac. linke Seiten-Colonne im Ganzen einen Verlust von 10 Todten, 6 Verwundeten und 28 Vermissten erlitt. Beinahe zur selben Zeit wurden auch die vorübergehend zum Stillstand gekommenen Operationen bei der bis Zenica gelangten Haupt-Colonne des 13. Armee-Corps wieder aufgenommen. FZM. Baron Philippovic beabsichtigte, die weitere Vorrückung gegen Sarajevo in zwei Gruppen zur Ausführung zu bringen und hiezu einerseits die Strasse im Bosna-Thale, anderseits jene über Buso- vaöa, Kiseljak, Blazuj zu benützen, und zwar sollten auf der letzteren die Abtbeilungen des Gros mit dem Corps-Hauptquartier, im Bosna-Thale die 6. Truppen-Division unter FML. v. Tegetthoff Vorgehen. Die Haupt-Colonne marschirte am 14. August unbehelligt von Zenica nach Vitéz, während die Colonne Tegetthoff an demselben Tage ihre Vortruppen über Osiöenik-Han gegen Kakanj vorschob und am 15. dahin nachrückte. Kaum daselbst eingetroffen, wurden die Abtheilungen der Division von den Höhen beiderseits der Bosna beschossen, und es entspann sich alsbald ein lebhaftes Gefecht, welches bis gegen Abend währte und mit der Vertreibung der Insurgenten aus ihren starken Positionen bei Bieer, Doboj und Aljinici endete. Die Verluste der k. k. Truppen beliefen sich auf 3 Todte, 25 Verwundete und 2 Vermisste. Die Haupt-Colonne, welche am 15. August Busovaca erreicht hatte, schritt am nächsten Tage zur Vertreibung des in bedeutender Anzahl bei Han Bjelalovac massirten Gegners. Obgleich derselbe das der Vertheidigung ausserordentlich günstige Terrain in einer Stärke von 5000 Feuergewehren mit 6 Geschützen besetzt hielt und, unter Anführung Ismail und Hussein Begs aus Sarajevo, namentlich die das ganze Gefechtsfeld beherrschende Höhe des Hinu brdo (Hum) auf das umfassendste ausnützte, gelang es den k. k. Truppen in verhältnissmässig kurzer Zeit, die Aufständischen auf allen Puncten zum Rückzuge gegen Sarajevo zu zwingen und ihnen 100 Gefangene, mehrere Hundert Gewehre, 1 Fahne, 24 Zelte, Munition, Proviant, Schlachtvieh und Pferde abzunehmen. Die Verluste bei den Kaiserlichen bezifferten sich an diesem Tage auf 3 Todte, 32 Verwundete und 1 Vermissten und die Truppen lagerten am Abend des 14. August bei Fojnicka-Cupria.