Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement (1892)

Kriegs-Chronik Oesterreich-Ungarns. Militärischer Führer auf den Kriegsschauplätzen der Monarchie. III. Theil. Der südöstliche Kriegsschauplatz in den Ländern der ungarischen Krone, in Dalmatien und Bosnien - Die Occupation Bosniens und der Hercegovina durch k. k. Truppen im Jahre 1878

558 Die Occupation Bosniens und der Hercegovina in die Hauptstadt der Hercegovina ein, wo reiche Vorräthe an Kriegsmaterial aller Art vorgefunden wurden. Nachdem FML. Baron Jovanovic am 7. August durch ein Telegramm des Corps-Commandos angewiesen wurde, vorläufig nicht über Mostar hinauszugehen, so wollte der Divisionär wenigstens die von ihm occupirten Landestheile militärisch sichern und die anarchischen Zustände in denselben einigermassen ordnen. Vor Allem aber galt es, Ali Pascha, den ehemaligen türkischen Militär- Commandanten der Hercegovina, der mit einer ansehnlichen regu­lären Truppenmacht noch immer bei Gabela im unteren Narenta- Thale stand, aus dem Lande zu entfernen und sich zugleich der von Osten an die Narenta führenden Zugänge zu versichern. Die 3. Gebirgs-Brigade unter GM. v. Schluderer erhielt dem­nach den Auftrag, das an dem Vereinigungspuncte der von Bilek und Ljubinje zur Narenta führenden Strasse gelegene Stolac in Besitz zu nehmen und sodann den unweit Metkovic an der Krupa stehenden Ali Pascha zum Abzug zu veranlassen. Am 7. August rückte die Brigade von Mostar nach Tasovcic, am folgenden Tage traf GM. Schluderer mit den türkischen Behörden in Stolac die noth wendigen Vereinbarungen wegen der Besetzung der Stadt durch die Kaiserlichen und am 9. August Vormittags zog er an der Spitze des 2. Bataillons des 32. Infanterie-Regiments in die­selbe ein. Die türkische, aus zwei Compagnien Nizams bestehende Besatzung hatte das Gewehr gestreckt und die Bewilligung freien Abzuges mit militärischen Ehren erhalten; 11 Vorderlader-Geschütze, 350 Hinterlader-Gewehre, sowie ansehnliche Munitions- und Getreide- Vorräthe wurden im Castell vorgefunden. Das genannte Bataillon als Garnison in Stolac zurücklassend, marschirte der Brigadier mit dem 3. Kaiser-Jäger-Bataillon und der Gebirgs-Batterie noch an demselben Tage nach Domanovié, vereinigte sich am 10. August mit den in Tasovöic zurückgelassenen Abtheilungen seiner Brigade und rückte nach Visica, indem er seine Vorposten bis an die Krupa vorschob und alsbald mit Ali Pascha in Unterhandlung trat. Dieselbe gelangte sehr rasch zum Abschlüsse. Die Türken, 6500 Mann und 400 Pferde stark, marschirten um 7 Uhr Abends nach Neum, wurden am 11. August auf drei Lloyd-Dampfern ein­geschifft und unter Escorte nach Prevesa übergeführt, während die Brigade Schluderer an demselben Tage nach Podvelez südlich

Next

/
Thumbnails
Contents