Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement (1892)

Kriegs-Chronik Oesterreich-Ungarns. Militärischer Führer auf den Kriegsschauplätzen der Monarchie. III. Theil. Der südöstliche Kriegsschauplatz in den Ländern der ungarischen Krone, in Dalmatien und Bosnien - Der Feldzug des Jahres 1809

334 Der Feldzug1 des Jahres 1809. Scardona Sebenico. Benkovac. Zemonico. wurden Hauptmann Csorich und Oberlieutenant Gabossoc dos Likaner-Regiments, jeder mit 30 Bewaffneten, als Parteigänger nach Ervenik, Zegar und Abrovac gesendet, um sieb mit den österreichisch gesinnten Dalmatinern zu verbinden und die fran­zösischen Besatzungen zu alarmiren. Am 13. Juli rückte GM. Knesevich überGracac vor, unternahm am 17. eine Recognoscirung auf der Strasse gegen Knin und Kistagne und bestimmte den 19. Juli zum Vormarsche des ganzen Corps. Das Gros marschirte gegen Ostrovica, während ein Detachement unter dem Rittmeister Loncar gegen Knin vorrückte, um diesen vou 300 Franzosen be­setzten Platz einzuschliessen. Ungünstiges Wetter verzögerte den Marsch so sehr, dass GM. Knesevich mit der Haupt-Colonne erst am 20. Juli Nachmittags in Ostrovica eintreffen konnte. Er erhielt hier die Meldung, dass der Feind von Sebenico her mit ansehn­lichen Streitkräften vordringe und die Bewohner von Scardona die französische Garnison aus ihrer Stadt vertrieben und derselben eine Feluke abgenommen hätten. Major Hrabovsky wurde mit einer Compagnie und einem Zug Chevauxlegers, welchen Truppen sich unterwegs zahlreiche bewaffnete Dalmatiner anschlossen, gegen Sebenico vorgesendet, um über die Absichten des Feindes Gewiss­heit zu erlangen. Unmittelbar vor Sebenico stiess dieses Detache­ment auf französische Truppen und warf sie in einem lebhaften Gefechte am 21. Juli in die Stadt zurück. Gegen 9 Uhr Abends, als Major Hrabovsky bereits den Befehl ertheilt hatte, Sebenico zu stürmen, wurden die Thore geöffnet und herauseilende Bewohner brachten die Meldung, die französische Garnison sei nach dem Fort San Nicolö entflohen. Als eine französische Colonne von Zara gegen Zemonico vor­rückte, sandte GM. Knesevich derselben den Hauptmann Gersdorf mit zwei Compagnien, einer halben Escadron und zwei Geschützen entgegen. Gersáorf überfiel die feindliche Abtheilung am 23. Juli unweit Benkovac, schlug sie zurück und nahm ihr 10 Gefangene und 100 Stück Schlachtvieh ab. An demselben Tage marschirte GM. Knesevich mit seinem Corps über Benkovac gegen Zara vor und wurde am 25. von dem aus Zara anrückenden General Maureillan bei Zemonico angegriffen. Es entspann sich ein hef­tiges und hartnäckiges Gefecht, welches am Abende mit dem Rück­züge Maureillan’s nach Zara endete. GM. Knesevich schloss noch vor

Next

/
Thumbnails
Contents