Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 6. (Neue Folge, 1892)

Major von Duncker: Militärische und politische Actenstücke zur Geschichte des ersten schlesischen Krieges 1741 (Schluss)

mm u ■ werden, zu versehen, als nicht minder auf die Avenuen von Mähren gegen Schlesien, dann die böhmischen und ungarischen Grenzen, ohne jedoch den Marsch auch nur einen Augenblick zu verspäten, genau Obacht zu tragen, Deinem Gutbedünken über­lassend, was Du an regulirter Miliz sowohl von der Infanterie als Cavallerie dazu anzuwenden für Unseren höchsten Dienst finden wirst, damit also der Feind auch von dort her verhindert werde, bei nun schon ziemlich vorschreitender Jahreszeit nicht so leichter Dingen ein- oder anderer Orten einfallen, — weniger dem von dannen abmarschirenden Corps auf dem Rücken folgen zu können. Es wird nun in Bälde sich äussern, ob der Feind zur wirklichen Belagerung Wiens sich anschicken, oder seine Winterquartiere in Böhmen suchen werde. Es erfolge aber ein oder das andere, würde alsdann die Conjunction des Lobkowitz’schen mit Deinem unterhabenden Corps unmittelbar zu geschehen haben, und mit vereinigten Kräften entweder dem Entsatz zuzueilen, oder auf den Feind in Böhmen loszugehen sein. Wir thun unter Einem an Unsern FM. Fürsten v. Lobkowitz das Behörige diesfalls ausstellen. Es ist aber auch darüberhin nöthig, dass Du ihm von Deinem Marsch und Allem, was zur Sachen dienlich sein mag, zeitliche Nachsicht ertheilest und mit selbem genaue Correspondenz pflegest, wie sich nun nach dem Fürschritt der Feinde in gegenwärtigen Umständen gerichtet und nach solchen auch Unsere Kriegs-Operationes gefasst werden müssen, also werden Wir Dir, was Uns von derenselben eigentlichen Unternehmungen einläuft, sogleich per Expressum zu Deiner Richt­schnur zu wissen machen. Und wir“ etc. Diese Depeschen hätte FML. Graf Browne selbst, dessen Abreise von Pressburg für den 12. October bestimmt war, mit­nehmen sollen. Allein dessen Reise verzögerte sich, da, vor seiner Rücksendung, Nachrichten über den Stand der Angelegenheiten in Schlesien abgewartet werden sollten und so wurden die De­peschen durch Couriere befördert. *) !) FML. Graf Browne an FM. Graf Neipperg. Pressburg, 12. Oct. 1741 ä 5 heures aprés-midi. II était résolu hier au soir, que je partirais aujourd’hui et apporterais la ci-jointe expedition comme aussi celle de la part du conseil de guerre, mais on m’a ordonné depuis d’attendre puisqu’on compte qu’ä tout moment mon

Next

/
Thumbnails
Contents