Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 6. (Neue Folge, 1892)
Major von Duncker: Militärische und politische Actenstücke zur Geschichte des ersten schlesischen Krieges 1741 (Schluss)
m nicht nach Erforderniss einsehen kann, so würde nicht beiseits lassen, dass gleichwie man königl. preussischerseits von mir sowohl, als von dem Lord Hyndford auf das, von E. k. M. ihm auf ewig cedirende Unter-Schlesien, inclusive der Stadt Neisse, etwas Schriftliches verlangt, also ich ebenfalls darauf andringen würde, dass mir nicht weniger, als dem Lord Hyndford eine königl. preussische Schrift von gleichem Inhalt und wenigstens unter denen nemlichen Bedingnissen des Secrets willen, über die drei Puncte ausgeliefert und zugestellet werde. Nicht minder werde auch alle möglichste Sorgfalt tragen, und meine vorläufigen Mass unterdessen und bis E. k. M. Allergnädigste Antwort einlangt, zu nehmen nicht ausser Acht lassen, dass, wenn von seiten des Feindes inzwischen einige Verstellung obwalten und es ihrerseits nicht aufrichtig gemeint sein sollte, durch die feindlichen unternehmenden Mouvements nicht angeführt werde. Was aber das Künftige anbelangt, falls E. k. M. das Accom- modement eingingen, da wäre es nur ein simulirter Krieg, der dem Schein nach mit 4 bis 500 Mann zu Fuss und zu Pferd, durch Verhacke und einige Bauern geführet werden, mit dem Ueberrest dieses Kriegs-Corpo hingegen E. k. M. anderweit nach Allergnädigstem Wohlgefallen disponiren könnten. Alles aber was oben enthalten, es sei der zutreffende Vergleich, oder aber die Fortführung des Kriegs und was sonsten damit einschlaget, kommt auf geschwinde Allergnädigste Resolution und Verfügungen an, worum nochmals allerangelegentlichst bitte etc.“ a) Gleichzeitig bat der Armee-Commandant auch den Grossherzog, dass bezüglich der preussischen Forderungen eine Entscheidung getroffen werde. 57. FM. Graf Neipperg an den Grossherzog von Toscana.2) Oppersdorf, 1. October 1741. Die Königin hat nur zu wählen, ob sie den scheinbaren Frieden unter den vereinbarten Bedingungen schliessen oder, mit x) FM. Gf. Neipperg an die Königin. Oppersdorf, 1. October 1741. H. H. u. St-A., Friedens-Acten, Fase. 23. Original. 2) K.-A. Schlesien 1741; Fase. X, 1. Original französisch und eigenhändig.