Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 6. (Neue Folge, 1892)
Major von Duncker: Militärische und politische Actenstücke zur Geschichte des ersten schlesischen Krieges 1741 (Schluss)
pnpimppiiqriiiimhhbhhhihpihhihhhhhhiihbhiiimimhhihhnhmí P. S, .Marschall Neipperg schickt morgen einen anderen Expressen, um die Antwort zn beschleunigen, aber es ist ein wenig Geduld nothwendig, wenn sich der König dazu versteht; wenn nicht, sagt Marschall Neipperg, wird Gott für das Weitere sorgen.“ *) In dem Berichte an die Königin Maria Theresia betonte FM. Neipperg ausdrücklich, dass er „sich noch zur Zeit in nichts mit dem Verlangen des Königs von Preussen Uebereinstimmendes eingelassen, sondern lediglich auf Allerhöchstderselben Resolution berufen und somit E. k. M. hierin freie Hände gelassen worden, und nun auf E. k. M. Allergnädigste Willensmeinung beruht, mir dasjenige unverzüglich und zwar je eher je besser zur Richtschnur zu geben, so Allerhöchstdieselbe für Dero Dienst und Interesse bei fürwaltenden misslichen Umständen das Auslänglichste ermessen werden.“ Der Mangel des nöthigen Unterhalts für die Armee werde schliesslich doch dazu nöthigen, dass man „aus diesen Gegenden einmal mit dem Kriegs-Corpo abzugehen, oder den Feind, coute qu’il coüte, weilen zwischen diesen beiden sonst kein Mittel übrig sehe, anzugreifen bemüssigt sein würde, zu welch’ letzterem aber mir eine positive Ordre von E. k. M. unumgänglich erforderlich ist, die auf Erhalt sogleich nach dem Buchstaben befolgen werde, ohne jedoch dafür meines Orts repondiren zu wollen, obwohl mir solchenfalls, wie es mit der Hilf’ Gottes hoffe, nichts zn reprochiren sein wird. Zu was sich aber E. k. M. von Obigem Allergnädigst ent- schliessen werden, das müsste ohne Allerunterthänigster Massgab je eher je besser geschehen, weilen, je länger man es verschiebt, je mehr der König von Preussen seine widerrechtliche Verlangen erhöhen würde und wofern E. k. M. ihm anderst zu deferiren gedenken, so müsste es geschwind und auf einmal sein, sogar auch mit Einschluss obgedachter Winterquartiere, falls er auch nur um des Scheins willen in Betracht seiner Alliirten davon nicht ablassen wollte, wie ich glaube, dass er, was Ober-Schlesien betrifft, nicht ab weichen wird, wozu jedoch einzurathen mich nicht x) H. H. u. St.-A. Friedens-Acten, Fase. 23. Abschrift, französisch. 17*