Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 4. (Neue Folge, 1889)
Die Heere des Kaisers und der französischen Revolution im Beginn des Jahres 1792. Als Einleitung zur Schilderung der Kriege Oesterreichs gegen die französische Revolution. Mit Benützung der Vorstudien zu dem in Bearbeitung befindlichen historischen Werke über Erzherzog Carl von Oberstlieutenant M. E. von Angeli
67 Languedoc 1. Bat. Clermont 1 580 185 Cantal 71 Vi varais Metz 2 755 740 Ardéche 82 Saintonge Lauterburg 2 1154 361 Niévre 96 Nassau Besam,-on 2 1273 242 Ain 99 Royal-Deux-Ponts Metz 2 1102: 413 Indre 101 Royal-Liégeois Strassburg 2 1495 20 Creuse 105 du Koi, reorganisirt BesanQon 2 840j 675 Cher 2j Metz 51 Strassburg 6 Auxonne Jäger 6 Bretons Boisiveiller ii 393 7 D’Auvergne Fort-Louis 11 435 9j Des Cévennes Metz ! 11 308 300 258 I Artillerie Besamjon Strassburg Metz 2 1178 339 2 1013 304 2 926 591 51 Colonel-général 6] Lauzun Luneville Saint-Avold 4 4 575 665 113 23 Dragoné r 1 Royal Hagenau 3 492 27 2 Condé Verdun 3 496 23 4 Conti Pont-ä-Mousson 3 384 135 7 Dauphin Thionville 3 401 118 11 Angouleme Hüningen 3 377 142 12 Artois Stenay 3 421 97 13 Monsieur Epinal 3 466 53 J a g e r zu Pf e r d e 2 Évéchés Fort-Louis 4 558 130 3 Flandre Metz 4 666 22 4 Franehe-Comté Beifort 4 653 35 7 Picardie Schlettstadt 4 637 51 8 Guyenne Neu-Breisach 4 500 188 10 Bretagne Besan£on 4 611 77 12 Champagne Montmédy 4 677 11 CD 00 Zusammen : 49 Bataillone Infanterie 3 » Chasseurs á pied 6 » Artillerie 110 Escadronen Cavallerie in der Gesammtstärke von 25.923 Mann » » » » 1.136 » » » » » 3.117 » > » » » 15.840 » Zusammen 52 Bataillone Infanterie, 6 Bataillone Artillerie und 110 Escadronen = 46.016 Mann. Die Heere des Kaisers und der französischen Revolution 1792.