Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 4. (Neue Folge, 1889)
Die Heere des Kaisers und der französischen Revolution im Beginn des Jahres 1792. Als Einleitung zur Schilderung der Kriege Oesterreichs gegen die französische Revolution. Mit Benützung der Vorstudien zu dem in Bearbeitung befindlichen historischen Werke über Erzherzog Carl von Oberstlieutenant M. E. von Angeli
65 St. GeorgerBeiovar Finke 2 2767 50 66 BrooderVinkovce Dersich 2 2812 5 — 67 GradiscanerG Neu -Gradisca NJ Kovachevich 2 2814 3 — 68 PeterwardeinerMitrowitz G Oesterreicher 9 2804 13 — 69 Erstes BanalGlina Sh Graf Pejacsevich 2 2810 7 — 70 Zweites Banalbc Petrinia O Baron Herbert 2 2800 17 — 71 Deutsch - Ban ater« Pancsova »1 Puttniek 2 2216 601 — 72 Wal.-Illyrisches Weisskirchen :«ö Nemes 2 3253 116 — 73 Erstes SzéklerN Csik-Szereda Baron Graffen 2 2861 167 — 74 Zweites SzéklerSh Kezdy - Vásárhely s Martini 2 4135 — 75 Erstes walach. o Orlath Schmidt 2 2412 616 — 76 Zweites walach. Nassed Baron Heydendorf 2 3690 — 77 Drittes GarnisonsLuxemburg — Hervey 1 512 293 — Regiment In kaiserlichem Solde stehende fremde Truppen: Niederlande 12 1777 291 Niederlande — — 6 610 3 Niederlande 2 375 12 Würzburg Bamberg Anhalt Die nebenstehend ausgewiesene Anzahl von Compagnien bedeutet nicht Grenadier-, sondern Füsilier-Compagn. Die Heere des Kaisers und der französischen Revolution 1792.