Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 4. (Neue Folge, 1889)
Die Heere des Kaisers und der französischen Revolution im Beginn des Jahres 1792. Als Einleitung zur Schilderung der Kriege Oesterreichs gegen die französische Revolution. Mit Benützung der Vorstudien zu dem in Bearbeitung befindlichen historischen Werke über Erzherzog Carl von Oberstlieutenant M. E. von Angeli
7 füsilier -Báláidon mit seinem Linien - Geschütz. 1 Grenadier-Laon mit seinem Lin.- Geschütz. 3 6 111' JILOion. I.Dion. I Dion. I.Dion. I.Dion. 1 Infanterie -Reffiment. von 3füsilier- u.l Grenadier-Laon mit Linien-und Reserve-Geschütz. H'i'tr •- i Grenad.-Baon. Leib-Baon. Oberstens-Baon. Obstlts.-Baon. Caere von 3 lüsüier - u.l Grenadier-Raon mit Linien - Geschütz. Leib - Baon. 1 Dion.d.ObersL-Baons. Oberstlts.-Baon. 3 « E2-23*.m.1 3 3 3 3 formation des Garré von Zlüsüier- u.l Grenadier-Raon aus der Frontalstelhnu),mil ein/jefheilteniLinien-und Reserve- Geschütz. Rß A Í 0S ' ^33 r.B.c \ Y‘ | ^ g G.B.B. /An l p| F.B.C.I »£*\ ,< /' i, f, j Sjjn ÄJümaTtJfE am« äjf ßrenadierbaon B. Füsilierbaon C. Füsilierbaon A.