Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs 2. (Neue Folge, 1888)

Hauptmann Machalicky: Der Feldzug gegen die neapolitanische Revolution 1821

Der Feldzug gegen die neapolitanische Revolution 1821. 31 begab sich der Prinz-Regent auch jedes ferneren Einflusses auf die Operationen und iiberliess das ganze Schicksal der Einsicht und dem Gutdünken zweier selbsständiger Unterbefehlshaber. Wenn diese nun auch selbst die operative Absicht des öster­reichischen Commandanten zur rechten Zeit und richtig erriet hen, so war ein thatsächlicher Erfolg hier höchstens von Männern zu erwarten, die mit richtigem Urtheil und kühnem Entschluss die grösste Raschheit und Energie im Handeln vereinigten. Diese Eigen­schaften gingen den beiden Corps-Commaindanten notorisch ab; Carrascosa’s Verkennen der Lage und Zaudern in den ersten Juli­tagen des Vorjahres war noch im Gedächtniss Aller und über die Unfähigkeit und Unbesonnenheit Pepe’s herrschte nur eine Stimme. Dass aber zwei persönlich so verfeindete Männer, wie Carrascosa und Pepe, in engem Einvernehmen handeln würden, war mehr als zweifelhaft. Dass aber auch die leitenden Carbonari diese Dispositionen guthiessen und annahmen, ist einigermassen weniger begreiflich, als wesshalb der Prinz-Regent sie traf; wohl möglich freilich, dass die allgemeine Verblendung beider den Blick trübte für die einfache und richtige Beurtheilung der Dinge. Ausser diesem hauptsächlichsten enthielt der neapolitanische Operationsplan aber noch mehrere kleinere Gebrechen. Die Vertheidigungszonen beider Corps waren nicht abgegrenzt, ja nicht einmal der wichtige Gebirgsweg Carsoli-Tagliacozzo-Sora einer der Gruppen ausdrücklich zugewiesen, eine Unterlassung, die sich sehr rächte. Trotz der entschiedensten Absicht, einen. Krieg zu führen, wurden viele Truppen, darunter Milizen und die auf Sicilien ent­behrlichen Bataillone, so spät in den Aufmarschraum abgesendet, dass sie nicht mehr ihren Bestimmungsort erreichen konnten. Den Corps-Commandanten gebrach es an Zeit und Mitteln, auch nur die nöthigsten Verpflegsvorräthe aufzubringen. In Folge dessen sogen die Truppen alle an der Grenze liegenden Bezirke in der kürzesten Frist gänzlich aus und wurden dadurch trotzdem nur für eine kurze Zeit vor Entbehrungen geschützt.1) ') Nach Aussage der Deserteure erhielten einzelne Truppen durch zwei Monate keinen Sold und zuletzt auch nur halbe Portionen Lebensmittel. (K. A. 1821, III. 48.) Laut Operations-Journal wurde beim 1. Corps nach dem 9. März blos Zwieback und Salzfleisch ausgegeben. (K. A. 1821, XIII. 102, pag. 56.) Nur

Next

/
Thumbnails
Contents