Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs (1883)

Das Kriegsjahr 1683 (Mit eigener Paginirung) - Der Entsatz von Wien

255 Nun setzten sie die Vorrückung fort, um nach 30 bis 40 Schritten wieder zu halten '). Die grosse Präcision, mit welcher der linke Flügel der Armee seine Angriffsbewegungen von der Höhe herab durchführte, der an sich wahrhaft imponirende Anblick der sich auf den Hängen herabwälzenden Massen scheint auf die türkischen Streiter einen tiefen Eindruck gemacht und zu den endlich errungenen Erfolgen viel beigetragen zu haben. Da aber das polnische Heer zur Zeit, als die Kaiserlichen Nuss­dorf erreicht hatten, noch ziemlich weit zurückgeblieben, ja nicht ein­mal noch die Franken und Bayern, durch die Janitscharen vielfach aufgehalten, bis auf gleiche Höhe mit den Sachsen vorgedrungen waren, die Schlachtlinie somit etwas gestört erschien, Hess Carl von Lothringen gegen Mittag den gesammten linken Flügel nochmals Halt machen. Es trat nun bei dem linken Flügel eine Gefechtspause von ziemlich einer Stunde ein. Während dieser Zeit machten zwar die Hauptmassen des rechten Flügels der Türken, die vor ihrem Lager hinter Nussdorf und Heiligen­stadt in Schlachtordnung gestanden waren, einige Bewegungen, welche auf die Absicht, den linken Flügel des christlichen Heeres anzugreifen, sehliessen Hessen. Als man aber beim türkischen Heere das Herannahen der Polen gewahrte, wandte sich ein grosser Theil der Osmanen gegen jene. Ereignisse beim rechten Flügel des Entsatzheeres. Das polnische Heer, mit seiner Spitze nach 1 Uhr bei Dörn­bach angekommen, hatte bei der schwierigen Beschaffenheit des Terrains grosse Mühe, sich vor dem Defile des Aisbaches zu entwickeln, gleichwohl die von dem Herzoge der polnischen Armee zugetheilten vier Bataillone (ein kaiserliches, ein bayerisches, ein fränkisches und ein sächsisches) sich auf dem Galizinberge, das heisst wohl, auf der Höhe am rechten Ufer des Aisbaches nächst Dombach, zur Deckung des Debouchirens des polnischen Heeres, sehr vortheilhaft postirt hatten. Nachdem einige polnische Infanterie auf der Höhe nördlich Dornbach, Front gegen Weinhaus, aufmarschirt und dort auch die polnische Artillerie aufgefahren war, galt es, die zahlreiche Reiterei vor dem Defilé zu entwickeln. Es wurden, wie es damals im polnischen ') Das sicli Herabsenken der Colonnen des Entsatzheeres bringt Tafel V besonders anschaulich zur Darstellung.

Next

/
Thumbnails
Contents