Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs - Die Occupation Bosniens und der Herzegovina (1879)
Einleitung
Militärische Vorbereitungen. 85 Betreffend alle jene Leistungen, welche FZM. Joseph Freiherr von Philippovic etwa für die operativen und administrativen Zwecke des operirenden Armee-Corps aus Croatien-Slavonien benöthigen würde, wurde ihm die dortige Militär-Territorial-Behörde — das General-Commando zu Agram — unterstellt. FML. Jovanovic war in dieser Richtung an das Militär-Com- mando zu Zara gewiesen. Am 29. Juli hatte das 13. Armee-Corps die Save überschritten und schon wenige Tage danach flammte unter offener Theilnahme eines Theiles der türkischen regulären Truppen der Aufstand mit elementarer Gewalt auf. Nun sah man sich genöthigt, noch in der ersten Hälfte des Monats August die Occupations-Truppen bedeutend zu verstärken und wurden in der Zeit vom 5. bis 19. August in rascher Folge nachstehende Truppen mobilisirt. Und zwar: Für die Operationen in Bosnien: die Infanterie-Truppen der XXXVI. Infanterie-Truppen-Division mit der zugehörigen Divisions- Sanitäts-Anstalt; dann die I.1) und IV.2) Infanterie-Truppen-Division, 3 weitere Gebirgs-Batterien, die 13. und 14. Pionnier-Feld-Compagnie, 7 Kriegsbrücken-Equipagen, die Fuhrwesens - Feld-Escadron Nr. 26; und an Anstalten zweiter Linie: 3 Feld-Spitäler und 1 Feld-Verpflegs- Magazin. •zurücklegen. Se. Majestät der Kaiser hatte die Verdienste des Obersten Jovanovic durch Verleihung des Ritterkreuzes des Leopold-Ordens anerkannt. Nach seiner Genesung im Mai 1870 zum Truppen-Brigadier in Süd-Dalmatien ernannt, vereinigte er in seiner Hand die gesammte vollziehende Gewalt im Bereiche der politischen und polizeilichen Verwaltung der Bezirks-Hauptmannschaft von Cattaro, bis der Ausnahmezustand im Spätherbste 1870 wieder aufgehoben werden konnte. Ein Jahr darauf zum General-Major befördert, verblieb Jovanovic als Brigadier in Ragusa, wo sich ihm mehrfache Gelegenheit bot, sich auch in militärisch-diplomatischen Missionen zu bewähren. Als Se. Majestät der Kaiser im Frühjahre 1875 Dalmatien bereiste, wurde Jovanovic in den Freiherrnstand erhoben, und im Herbste des nächsten Jahres zum Feldmarschall-Lieutenant befördert. Im Juni 1877 endlich, übernahm er das Commando der XVIII. Infanterie-Truppen-Division in Spalato. Nebst den angegebenen k. k. österreichischen schmücken hohe russische, ottomanische und päpstliche Orden seine Brust. *) 1. Infanterie-Brigade mit den Linien-Infanterie-Regimentern Erzherzog Joseph Nr. 37 und Freiherr von Kellner Nr. 41, und dem Feld-Jäger-Bataillon Nr. 1. 2. Infanterie-Brigade mit den Linien-Infanterie-Regimentern Grossfürst Michael Nr. 26 und Freiherr von Knebel Nr. 76. Batterie-Division I des Artillerie-Regiments Nr. XII mit drei schweren Batterien, l. Compagnie des Genie-Regiments Nr. 2 und Divisions-Reserve-Anstalten. In Allem: 13% Bataillone, 1 Compagnie, % Escadron und 24 Geschütze. 2) 7. Infanterie-Brigade mit den Linien-Infanterie-Regimentern Freiherr von Abele Nr. 8 und Erzherzog Sigismund Nr. 45, und dem Feld-Jäger-Bataillon Nr. 25. 8. Infanterie-Brigade mit den Linien-Infanterie-Regimentern Freiherr von Hess Nr. 49 und Graf Thun-Hohenstein Nr. 54, und dem Feld-Jäger-Bataillon Nr. 4. Batterie-Division I des Artillerie-Regiments Nr. II mit drei schweren Batterien, 12. Compagnie des Genie-Regiments Nr. 2 und Divisions-Reserve-Anstalten. In Allem: 14% Bataillone, 1 Compagnie, % Escadron und 24 Geschütze.