Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs - Die Occupation Bosniens und der Herzegovina (1879)
Einleitung
62 Die Organisation und Ausrüstung für den Gebirgskrieg. Die Gebirgs-Divisions-Sanitäts- Anstalt1) ist vierteilig eingerichtet, um jeder Brigade das Sanitäts - Materiale zur Etablirung eines Hilfs- und eines Verbandplatzes zuweisen zu können. Der Gebirgs-Divisions-Munitions-Park wird drei- oder viertheilig formirt und sind dessen Vorräthe wo nur immer möglich auf landesüblichen Fuhrwerken und nur ausnahmsweise auf Tragtieren zu verladen. Er hat für jedes Gebirgsgeschütz 100, für jedes Infanterie-Gewehr 20 Schuss und eventuell einige Munition für die in der Division eingetheilte Feld-Batterie mitzuführen, überdies auch den Ersatz an Artillerie-Mannschaft und Pferden, dann teilweise an Reserve-Artillerie-Materiale und Sprengmitteln zu leisten. . Die Verpflegs-Colonne (Naturalien-, Schlachtvieh-Colonne) führt viertägigen Bedarf für sämmtliche Stäbe, Truppen und Anstalten der Division. Die Vorräthe der Naturalien-Colonne werden auf den hiezu bestimmten Zügen der Tragthier-Escadronen und den denselben zugewiesenen gedungenen Tragtieren fortgebracht. Die Tragthier-Escadronen gliedern sich in mehrere Züge und haben eine von der Gattung und Ausrüstung der Truppen, dann aber auch von der Tragfähigkeit der Tragtiere abhängigen Stand2). Die Stabstruppen zur Vorsehung des Wach- und Escorte-Dienstes, in gleicher Stärke wie bei einer Infanterie-Truppen-Division: 1 Compagnie Infanterie und 1 Zug Cavallerie. Soll eine derartig für den Gebirgskrieg ausgerüstete Infanterie- Truppen-Division voraussichtlich für längere Zeit selbständig operiren, so muss durch Aufstellung der Reserve-Anstalten II. Linie für die weiteren Bedürfnisse derselben Sorge getragen werden. Welche Anstalten und mit welcher Ausrüstung dann aufzustellen sind, hängt so von Thieren für Bagagen, Keserve-Artillerie-Material, Proviant. Die Munition 112 Schuss für jedes Geschütz in Verschlagen, je 2 auf einem Lastthier. Geschütz: Stahlbronce; Hinterladung; Flachkeilverschluss; Kaliber 6'6cm (7) ; 18 8'5mm tiefe Züge; Kohrgewicht 89-38k6-; Geleisweite 0-7m. Hohlgeschosse, Shrapnel, Kartätschen. Hohlgeschoss - Schuss bis 4000, Wurf bis 2000 Schritte, Shrapnel-Schuss bis 2500, Kartätsch-Schuss bis 500 Schritte. Hauptsächliche Artillerie-Stellungen zwischen 2000—1500 Schritten. *) Sanitäts-Abtheilung so stark, dass die Hälfte den Truppen zugewiesen wird, um mit den Blessirten-Trägern den Dienst bis zu den Hilfsplätzen auszuühen, während bei den Verbandplätzen und der Ambulance der Dienst durch die zweite Hälfte versehen wrird. Sanitäts-Mannschaft besorgt Verwundeten-Transport, wo Wagen nicht fortkommen, durch Tragthiere oder requirirte Landesbewohner. Etablirung von Haltestellen und Wechsel-Stationen beim Verwundeten-Transport. Ambulance meist am Verbandplätze, Sanitäts-Material-Reserve bei der Verpflegs-Colonne. Tragthiere so mit Sanitäts-Material beladen, dass der Verlust eines Thieres den ärztlichen Dienst nicht stört. 2) Beispielsweise ist der Stand einer für eine Infanterie-Gebirgs-Brigade normal ausgerüsteten, in neun Zügen gegliederten Tragthier-Escadron: 13 Officiere und Aerzte, 1009 Mann, 46 Reitpferde und 1450 Tragthiere. Der 1. Zug ist bestimmt für die Stäbe, Truppen und die Sanitäts-Anstalt, der 2. für den Munitions-Park, der 3. bis einschliesslich den 8. für den Transport der Verpflegung, der 9. Zug als Reserve. Normal soll jeder Tragthierführer zwei hintereinander gekoppelte Tragthiere überwachen.