Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs - Die Occupation Bosniens und der Herzegovina (1879)

Einleitung

42 Topograpliisolie Skizze. schein, im Süd-Westen von montenegrinischem Gebiete umgeben und bängt im Süd-Osten durch die nur ungefähr 60km breite Landstrecke bei Novibazar mit den westlichen Provinzen der europäischen Türkei zusammen. Bodenplastik im Allgemeinen. Die Gebirge des Landes gehören insgesannnt dem Systeme der dinarischen Alpen an. Der Hauptkamm dieses Gebirges — die Wasserscheide zwischen der Adria und Save — trennt das Land in das bosnische und hercego- vinische Becken, zwei orographisch und klimatisch wesentlich ver­schiedene Räume. Bosnien, nördlich des Hauptkammes, repräsentirt eine im Grossen stetige, von ausgesprochenen Längenthälern durchfurchte, vielfach bewaldete Abdachung gegen die Niederungen an der Una und Save. Dieses rauhe Gebirgsland, der allgemeinen Physiognomie nach unseren südöstlichen Alpenländern gleichend, bietet mit seinen unzähligen, ver­ästelten Waldgebirgen ein fast unentwii’rbares orographisches Bild. Die Hercegovina, der Hauptsache nach das Becken südwest­lich des Hauptkammes, zeigt eine Reihe breiter, durch zahlreiche Hochebenen gekennzeichneter, in der Richtung von Nord-West nach Süd-Ost streichender, langgestreckter Terrassen, die jenseits des dal­matinischen Grenzgebirges mit meist schroffen Massen oder schwer gangbaren Vorstufen steil an’s Meer herantreten. Hier herrscht der Karst mit allen seinen, dem organischen Leben widrigen Eigentüm­lichkeiten; dieses ist auf oasenartige Vegetations-Inseln beschränkt; in vielen Theilen Holz- und Wassermangel die natürliche Folge. Ein chaotisches Gewirre kahler Gebirgsglieder, zerklüfteter Felswände, kurzer Thäler, tiefer Kessel und meilenweit mit Steinschutt bedeckter Hochebenen — dies im Allgemeinen das Bild des volks- und weg- armen Landes. Orographie. Im Folgenden soll in Kurzem der Charakter des Hauptzuges der dinarischen Alpen und der abzweigenden Gebirgszüge insoweit gekennzeichnet werden, als er von bestimmendem Einflüsse auf militärische Operationen ist. Was die geologische Beschaffenheit betrifft, so sind Kalk und Thonschiefer vorherrschend. Am Hauptkamme, dann im Becken der Hercegovina und im westlichen Theile Bosniens Kalk, im übrigen Bosnien Thonschiefer. Im Hauptkamme, dann im östlichen Bosnien sporadisch Urgestein, Gneis, Porphyr, Granit. Eisenhaltiger Thon und Eisen-Thonschiefer häufig zwischen Bosna und Drina. Der Hauptkamm erhebt sich nordöstlich von Knin mit der imposanten, wild zerklüfteten Felsmasse der Dinara (1812m). Als viel­fach verzweigter, bis 50km breiter Alpengürtel in südöstlicher Richtung das Land durchziehend, schliesst er am Kom-Berge (Kucki-Kom, über

Next

/
Thumbnails
Contents