Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs - Die Occupation Bosniens und der Herzegovina (1879)
Operationen der Haupt-Colonne bis Zenica-Vitez
Am 13. August hatte auch die von Hafiz Pascha erbetene Unterredung mit dem FZM. Freiherrn v. Philippovic stattgefunden. Ueber selbe, sojvie überhaupt über die Begebenheiten seit dem Abmarsche von Zepce wurde folgender telegraphischer Bericht nach Wien eingesandt: „Hafiz Pascha ersuchte im telegraphischen Wege das VII. Truppen- Divisions-Commando, ihm eine Sauvegarde in das Corps-Hauptquartier beizustellen. Es wurde daher von der Vorhut, die auf der Strasse 'von Zenica nach Vitéz aufgestellt war, i/2 Escadron nach Vitéz geschickt, um den kaiserlich ottomanischen Divisions-General nach Zenica zu geleiten. Gegen 5 Uhr Nachmittags traf Hafiz Pascha in Begleitung einer aus 2 Muhammedanern, 2 Orthodoxen, 1 Katholiken und 1 Israeliten bestehenden Notablen-Deputation aus Sarajevo bei den Vorposten ein, die gegen 7 Uhr von dem Commandanten des k. k. 13. Armee- Corps empfangen wurde.“ „Hafiz Pascha erzählte mir (FZM. Freiherrn v. Philippovic) die Vorgänge in Sarajevo, wie solche in Wien schon bekannt sind und fügte bei, vor acht Tagen vom Grossvezir den Befehl erhalten zu haben, sich in mein Hauptquartier zu begeben und zur Verhinderung des Blutvergiessens die Vorstellung zu erheben, ich möchte mit der weiteren Vorrückung einhalten, weil die Pforte wegen einer Vermittlung an die Königin von England sich gewendet habe.“ „Die revolutionäre Partei - Regierung gestattete jedoch ^seine Abreise nicht und es folgten die Tage von Kosna, Maglaj und Zepce einerseits, Varcar Vakuf und Jaice andererseits. Jetzt verlangte die revolutionäre Partei seine sofortige Abreise in’s Hauptquartier und gab ihm die Deputation mit.“ „Hafiz Pascha ersuchte mich, die Deputation anzuhören. Der griechisch - orientalische Notable, Kaufmann Jeftanovic, welcher sich gewissermassen zum Sprecher der Deputation aufwarf, bat unter Berufung auf das Veziral-Schreiben mit dem Vormarsch einzuhalten, weil sonst die gräulichsten Excesse, namentlich gegen die Katholiken zu befürchten ständen. Er setzte ferner hinzu, dass weder von Seite der Pforte irgend eine Verständigung an die Bewohner Bosniens ergangen, noch unsere Proclamation dort in Sarajevo bekannt gemacht worden wäre.“ „Ich erwiderte: Die Occupation Bosniens und der Hercegovina erfolgte über einstimmigen Beschluss der Grossmächte, welchem die Pforte beigestimmt habe, und könne ich es nicht als wahrscheinlich annehmen, dass ihm dies, wenn auch nicht officiell, so doch in anderer Weise nicht zur Kenntniss gelangt sei.“ „Die Anrufung der Intervention Englands sei gegenstandslos, weil ja England selbst in erster Reihe die Occupation befürwortet habe. Als Soldat an die Befolgung erhaltener Befehle gewöhnt, werde ich weitermarschiren und Sarajevo binnen wenigen Tagen besetzen.“ „Ich forderte die Deputation auf, die von hier mitzunehmende Proclamation zur allgemeinen Kenntniss zu bringen und im Sinne derselben die Bevölkerung zur Ruhe und Ordnung zurückzuführen. 178 Marsch von Zepce bis zur Vereinigung der VI. und VII. Division bei Zenica-Vitez.