Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs - Die Occupation Bosniens und der Herzegovina (1879)
Operationen der Haupt-Colonne bis Zenica-Vitez
148 Gefecht bei Zepce am 7. August. Plätte, zwei eiserne Boote der Pionniere und zwei Zillen zur Disposition stehen, und zwar mit 1 Bataillon noch im Laufe des heutigen Nachmittags. Am nächsten Tage, 8 Uhr Früh, wird die Colonne aufbrechen und bei Brankovic vorbei über Zavidovic und Lupoglava rücken.“ „Es wird sich auch morgen empfehlen, den Angriff umfassend zu führen, weshalb die mittlere Colonne zurückzuhalten ist. Wenn alle Colonnen, vor 2epce angelangt, ihre Verbindung hergestellt haben, ist der Abstieg in’s Thal zu bewirken und zum eventuellen Angriff vorzugehen.“ „Die mittlere und die östliche Colonne haben vor dem Abmarsch abzuessen.“ „Bei ^epce wird gelagert werden. Die Vorposten sind bis gegen Papratnica auf beiden Bosna-Ufern (bei Éepce Ueberfuhr) vorzuschieben.“ „Der kleine Train (Gefechts-Bagagetrain sammt Proviant-Colonne) marschirt vereint hinter der Queue der mittleren Colonne und ist demselben ein Halb-Bataillon als Bedeckung zuzuweisen.“ „Maglaj bleibt Etapen-Station und wird von */2 Bataillon Infanterie, einer entsprechenden Abtheilung Cavallerie und Genietruppe der 39. Infanterie-Brigade besetzt werden. Bis zum Eintreffen dieser Brigade hat */, Bataillon der 2. Gebirgs-Brigade der VI. Truppen- Division über Befehl des Divisions-Commando’s diesen Dienst zu versehen.“ „Die westliche Seitenhut der Haupt-Colonne hat um 3 Stunden früher aufzubrechen, um mit dem Gros der Vorhut auf gleicher Höhe bleiben zu können.“ „Die Colonnen Oberstlieutenant Freiherr v. Bittel und Oberst v. Kinnart haben direct den Befehl zum Vorrücken erhalten.“ In Ausführung dieser Disposition befahl FML. v. Tegetthoff für den Vormarsch die Annahme folgender Marschordnung bei der Haupt- Colonne an: Vorhut, unter Commando des Oberst-Brigadiers v. Polz; Aufbruchsstunde 10 Uhr Vormittags: 19. Pionnier-Compagnie — Genie-Compagnie Nr. 4/II — f/4 Genie- Compagnie Nr. 10/11 — 27. Jäger-Bataillon — 1. Bataillon des Regimentes Nr. 52 — Gebirgs-Batterie Nr. 3/1 — je 2 Geschütze der Gebirgs- Batterien Nr. 1/IV und 4/XII — 1 Signal-Abtheilung —- % Sanitäts- Anstalt — 1 Zug Huszárén. Gros, unter Commando des General-Majors Müller; Aufbruchsstunde 103/t Uhr: 5. Pionnier-Compagnie — 2. Bataillon des Regimentes Nr. 52 — l/t 3. Bataillon (11., 12. Compagnie) des Regimentes Nr. 52 — leichte Batterie Nr. 10/XII der Corps-Artillerie — 1% Bataillon des Reserve- Regimentes Nr. 27 — Divisions-Cavallerie — */2 Sanitäts-Anstalt Nr. 6 — Divisions - Munitionspark — Gefechtstrain des Corps - Hauptquartiers und der VI. Truppen-Division. — Nachhut: 1 Compagnie des Reserve-Regimentes Nr. 27.