Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs - Die Occupation Bosniens und der Herzegovina (1879)

Operationen der Haupt-Colonne bis Zenica-Vitez

142 Vormarsch von Brod bis zum Gefechte bei Zepce. Während der Action nämlich war die 15. Compagnie zuvor genannten Regimentes hei dem Lisnica-Defilé eingetroffen und hatte der Nachhut der Aufständischen, welche durch die an der Strasse in süd­licher Richtung vorgehende 10. und 12. Compagnie des Infanterie- Regimentes Nr. 52 festgehalten wurde, den Rückzug verlegt. Das an der Tete der Haupt-Colonne marschirende 3. Bataillon dieses Regi­mentes war schon um 3 Uhr 40 Minuten Nachmittags, unter Com­mando des Majors Eimannsberger, von der Strassenbiegung westlich Maglaj zum Angriff auf die Häusergruppe an der Bosna geschritten und hatte nach der Besitzergreifung des Hans die Vorrückung der am rechten Fluss-Ufer kämpfenden Abtheilungen der Colonne Oberst­lieutenant Freiherr v. Pittel wesentlich erleichtert. Von hier aus marschirten die 10. und 12. Compagnie Fluss-aufwärts behufs Ausfül­lung der Lücke zwischen der Bosna und den Abtheilungen des Reserve- Regimentes Nr. 47, dann zur Herstellung der Verbindung mit dem rechten Flügel der VI. Infanterie-Truppen-Division. Das Gewehr- und Geschütz- feuer der von allen Seiten avancirenden k. k. Truppen brachte den Insurgenten an dem Defile grosse Verluste bei; wenige derselben ent­kamen. Diejenigen, welche von dem vernichtenden Kreuzfeuer nicht niedergestreckt waren, wurden mit dem Baj onnét in die Bosna geworfen, in deren Fluthen sie den Tod fanden. Die Strasse sowohl, als die an­liegenden Maisfelder waren mit todten Insurgenten bedeckt. Oberstlieutenant Freiherr v. Pittel, der um 3 Uhr Nachmittags die günstigen Glefechtsresultate der auf den Höhen des linken Bosna- Ufers den Kampfplatz betretenden Colonne Oberst v. Kinnart bemerkt hatte, traf sofort die Dispositionen zur Besetzung des Ortes Maglaj, aus dem scheinbar kein Widerstand mehr zu gewärtigen stand. Da nun das Eingreifen der zur Besetzung des Castells über die Höhen beorderten 15. und 18. Compagnie des Reserve-Regimentes Nr. 7 in Folge des beschwerlichen Weges zu lange Zeit benöthigte, setzte sich der Colonnen-Commandant persönlich an die Spitze der 13. und 20. Compagnie und ging mit diesen gegen den Ort vor, um vor Allem die Ueberfuhr in seine Gewalt zu bekommen. Bei dem grossen Hause, an welchem vorbei der Weg zur Fähre führt, wurde die Colonne vom linken Bosna-Ufer heftig beschossen. Sofort abgegebene Salven zerstreuten aber in kürzester Zeit die Aufrührer und zwangen selbe zum Abzüge, worauf der Ort Maglaj sammt dem Castell besetzt wurde. Die Absicht, auf Kähnen Fährleute auf das linke Bosna-Ufer zu überführen, um die dort angelegte Ueberfuhr zu nehmen, konnte unter­bleiben, da bereits die über den Han hinaus vorstossenden Abtheilungen des Infanterie - Regimentes Nr. 52 die Fähre in Besitz genommen hatten. Die wenigen Insurgenten, welche aus Maglaj auf die Colonne Oberstlieutenant Freiherr v. Pittel geschossen, hatten sich wahrschein­lich in südlicher Richtung in das Gebirge geflüchtet. Um 5 Uhr Nachmittags war das Gefecht beendet und die VI. Truppen-Division bezog mit der am Kampfe betheiligten 1. und 3. Gebirgs-Brigade bei Maglaj das Lager.

Next

/
Thumbnails
Contents