Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs - Die Occupation Bosniens und der Herzegovina (1879)

Operationen der Haupt-Colonne bis Zenica-Vitez

138 Vormarsch von Brod bis zum Gefechte bei Zepce. konnte, weil die linke Seiten-Colonne des Oberstlieutenants Freiherr y. Pittel von der unter Leitung des Feldzeugmeisters stehenden Haupt- Golonne durch die in Folge des heftigen Regens hochgehende Bosna getrennt — und die rechte Seiten-Colonne des Obersten v. Kinnart in Tesanj detachirt war. Die Lage des Ortes Maglaj, am rechten Ufer des auf der ganzen Strecke Doboj-Maglaj nirgends überbrückten Bosna-Flusses, erheischte unbedingt die Disponirung der linken Seiten-Colonne in die vorge­zeichnete Richtung. Die rechte Seiten-Colonne hatte die Bestimmung, auch beim Vor­marsche auf Zepce die rechte Flanke der Haupt-Colonne zu decken, was zuverlässig nur auf dem Wege über Caglovica und Noviseher ausführbar war. Um dieses Detachement bei dem in den Calcul einbezogenen eventuellen Zusammentreffen mit dem Feinde bei Maglaj vortheilhaft mitwirken lassen zu können, erhielt der Oberst v. Kinnart den Befehl, den Ort Caglovica mit einem Bataillon zu besetzen und mit dem Reste seiner Colonne in die linke Flanke und den Rücken der Aufständischen bei Maglaj zu stossen. Gefecht bei Maglaj am 5. August1). Während die beiden Seiten-Colonnen des Oberstlieutenants Frei­herr v. Pittel und Oberst v. Kinnart, den am 4. August Morgens erlassenen Dispositionen gemäss, am folgenden Tage gegen Maglaj vor­rücken und das erstere, durch die Bosna isolirte Detachement, die Verbindung mit der Hauptkraft der VI. Infanterie-Truppen-Division mittelst der Signal-Abtheilung erhalten sollte, hatte die Haupt-Colonne unter persönlicher Leitung des Corps-Commandanten den Marsch gegen Maglaj auf der Strasse in nachstehender Ordnung anzutreten: Vorhut, unter Commando des Obersten v. Polz: 2 Bataillone des Infanterie-Regimentes Nr. 52; Genie-Compagnien Nr. 4/II und 10/11; 5. Pionnier-Reserve-Compagnie; Giebirgs-Batterien Nr. 3/1 und 1/TV; ‘/4 Sanitäts-Anstalt; 1 Zug Huszárén. Gros, unter Commando des General-Major Müller: 1 Bataillon des Infanterie-Regimentes Nr. 52; Feld-Jäger-Bataillon Nr. 27; Gebirgs - Batterie Nr. 4/XII; leichte Batterie Nr. 10/XII; 1 y2 Bataillon des Reserve - Regimentes Nr. 27; l/2 Sanitäts - Anstalt; Rest (3 Escadronen) des Huszaren-Regimentes Nr. 7. Der Gefechtstrain hatte ausgeschieden zu werden und unter Be­deckung eines halben Bataillons des Reserve-Regimentes Nr. 27 bis auf weiteren Befehl an der Strasse, in Marsch-Colonne formirt, bei Kosna zurückzubleiben. Die Vorhut sollte um 8 Uhr, die Tete des Gros eine halbe Stunde später aufbrechen. Das linke Seiten-Detachement Oberstlieutenant Freiherr v. Pittel trat aus dem Lager südlich Trbuk am 5. August, 9 Uhr Früh, mit *) *) Vergleiche Tafel IV B.

Next

/
Thumbnails
Contents