Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs - Die Occupation Bosniens und der Herzegovina (1879)
Einleitung
Militärische Vorbereitungen. 97 Relativ die zahlreichsten Wege führen nördlich der Narenta aus der Linie Imoski-Vrgorac-Metkovié in das Herz der Hercegovina. Die im Narenta-Thale führende Strasse ist durch das von den Türken befestigte Gabela gesperrt und musste hiedurch der aus der Gegend von Vrgorac über Ljubuski nach Mostar führende Weg doppelte Wichtigkeit gewinnen. Die Abtheilungen der XVIII. Infanterie-Truppen-Division standen fast ausnahmslos in Dalmatien in Garnison und wurden die zwischen dem 29. Juni und 3. Juli in Triest eintreffenden Ergänzungen am Seewege dahin abgesendet. Ende Juli vollendete die XVIII. Infanterie-Truppen-Division ihren Aufmarsch und stand vor Ueberschreitung der Grenze durch das Gros: mit dem Stabsquartiere, der 2. Gebirgs-Brigade und einem Theile der Divisions - Reserven in Vrgorac; 1. Gebirgs-Brigade und Divisions- Artillerie in Dragljane; 3. Gebirgs-Brigade in Imoski und Han Posusje; ein Theil der technischen Truppen im Narenta-Thale. Von der Escadre befanden sich S. M. Panzerfregatte „Habsburg“ (Flaggenschiff, 14 18cm Geschütze), sowie die mit je 8 2lcm Geschützen bestückten Casemattschiffe „Kaiser Max“ und „Don Juan dAustria“ seit Anfang Mai im Adriatischen Meere. Der Escadre wurde die albane- sische Küste als Kreuzungs-Rayon, Megline (Meljine), bei Castelnuovo, als Hauptstation angewiesen. Die Vertheilung der dem Militär-Commando zu Zara zur Verfügung gestellten Schiffe S. M. Kriegsmarine, wie jene der dalmatinischen Besatzungs-Truppen ist aus Beilage 7 ersichtlich. Österr. militär. Zeitschrift. 1879. (Mittheilungen des Kriegs-Archivs.) 7