Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs - Österreichs Kriege seit 1495 (1878)
Chronologisches Verzeichniss der Schlachten, Belagerungen etc.
Chronologisches Verzeichniss der Schlachten, Belagerungen etc. 30 Nago, f. Angr. Bl. Juli. — Monte Nota, G-ef. 31. Juli — Nago, erg. sich 4. Aug. — Ar co, heldenmüthige Verth, d. Schlosses 8.—17. Aug. — Vezzano, sieg. Gef. 26. Aug. —Ranzo, Uberf. auf, 27. Aug. — Mori, missglückter Ubergangsversuch d. F. über d. Etsch 28- Aug. — Trient, Beschiess. d. d. F. 2.—8. Sept,, Belag, aufgehob. 11. Sept. — Rolo, sieg. Gef. 19. Oct. — Defilé von San Sebastiane im Curone - Thal, eine kais. Abtheil, schlägt sich durch, 25. Oct. — Dernice, Defile-Gef. 25. Oct. Am Ober-Rhein, an der Donau und in Tirol. Neuburg an der Donau, v. F. erob. 3. Febr. — Kehl, v. F. berannt 20. Febr., Angr. 25. Febr. — Zwischen Neumarkt und Dietfurt, sieg. Gef. 4. Marz. — Kehl, Erob. d. Hornwerkes 6. März, Ausf. 8. März, Capitul. 9. März. — Siegharting und Eisenbirn, Tref. ll. März. V. d. Verb. 1 Gen., 1 Obst, und 1200 M., 16 Stand., 3 Kan. einige Hundert Gef., F. V. (Bayern): T. 200 M., V. 300 M., Summa 500 M. — Neumarkt, Einn. 17. Mälz. — Einhofen (Einhofen), a. d. Vilz, Tref. 28. März. — Vilshofen, Beschiess. 3. April, Einn. 4. April. — Stollliofen, Kanonade 19., 20., 21. April, f. Angr. auf die Linien abgeschlag. 24. u. 25. April. — Pass Windhausen, v. F. genom. 18. Juni. — Kufstein, Einschi. d. d. F. 18. Juni, ergibt sich wegen eines Brandes an d. F. 20. Juni. — Feste Rattenberg, Belag, d. d. F. 16. Juni, ergibt sich 23'. Juni. — Matterey, Gef. 26. Juni. — Scharuitz-Luetasch, Überg. a. d. F. 29. Juni. — An der Pontlaz-Brüeke (am Inn), sieg. Gef. 1. Juli. — Donauwörth, Angr. 2. Juli. — Rain, Erob. 10. Juli. — Im Unter-Innthal, Aufstand u. Vertreib, d. Bayern. 20. u. 21. Juli.— Lueg-Pass, Angr. d. Bayern 21. Juli. — Pass L u e t a s c h - S eh a r n 51 z, erstürmt 21. Juli. — Rattenberg, Wegn. 21. Juli. — Am Meilbrunn u. beim Schwarzenkreuz, Gef. a. d. Martinswand 23. Juli. — Wi ndh au s e n, Thierse e-Kl au s e, Ga llaschen-Schan z, Erob. 28. Juli. — Munderkingeu, Gef. 31. Juli. — Kufstein, Einschi. Anf. Aug. — Klause Ehrenberg, erstürmt 4. zum 5. Aug. — Feste E h r e n b e r g, Capitul. 8. Aug. — Alt-Breisach, Cerniruug d. d. F. 15. Aug. — Schanze beim steinernen Brücke 1 unweit Partenkirchen, erstürmt 27. Aug. — Alt- Breisach, Capitul. 6. Sept. — Feste Rothenberg, Erob. 19. Sept. — Höehstädt (f. Überf. auf das kais. Lager bei Schwenningen), Schlacht 20. Sept. 18-000 Verb, gegen 30.000 Franzosen. V. d. Verb.: T. 4088 M., V. 2 Obst., 402 M., Summa 2 Obst., 4490 M., 4 Fahn., 9 Stand., 37 Kan., 122 Prov.-Wag., 1 Ponton - Train, 5253 Zelte. F. V. 1500 M. — Landau, Einschliess. d. d. F. 11. Sept., Belag. 17. Sept. — Kufstein, Erstürm. 28. zum 29. Sept., vergebl. Angr. d. Schlosses 29. Sept. — Amberg, Belag. 29- Sept. — Kempten, Einschliess. d. d. F. 11. Nov., Capitul. 14. Nov. — Am Speyerbach (Dorf Heiligenstein), Schlacht 15. Nov. V. d. Verb.: T. 4 Gen., *4 Obst., V. u. Gef. 5 Obst., 141 Stabs- u. Oberoffic. Im Ganzen 4000 M., 50 Fahn. u. Stand., 2000 Pf., 23 Kan. F. V.: T. 1 Gen., 4000 M. — Landau, capitul. a. d. F. 17. Nov. — Amberg, Einn. 28. Nov. — Augsburg, Belag, d. d. F. 7. Dec., Capitul. 14. Dec. In Siebenbürgen und Ungarn. Hermannstadt, Affaire 11. Sept. — Lewencz, Gef. 31. Oct.