Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs - Österreichs Kriege seit 1495 (1878)
Chronologisches Verzeichniss der Schlachten, Belagerungen etc.
21 1601—1870. 1644. In Schlesien, Mähren, Ober-Rhein, Ungarn etc. Schweidnitz, Einn. 6. Mai.— Hohentwiel, v. F. entsetzt 24. Mai. — Schloss von Zeitz, Erstürm. 12- Juni. — Zwischen Szamos und Eperies, Tief. 26. Juni. — Wo hl au, Einn. 29. Juni. — Freiburg, erg. s. a. d. Kais. 15. Juli. — Boitzenblirg, nach achttäg. Belag, erstürmt 18. Juli. — Oppeln, Einn. 22. Juli. — Gross-Glogau, Blök, im Juli. — Olmütz, Belag. 22. Juli. — Freiburg, d. F. erob. mehrere Schanzen 24. Juli, f. Angr. abgeschlag. 26. Juli., Gef. 3., 5., 9. Aug. — Mainz, erg. s. a. d. F. 9. Sept. — Aschersleben, Tref. 5. Oct. — Jüterbogk, Gef. 23. Nov. 1645. In Böhmen, Mähren, Österreich, Ober- und Nieder-Sachsen, Schlesien, Ober-Rhein, Franken, Niederlanden etc. etc. Magdeburg, v. F. blök, im Jan. — JankaU, Tref. 24. Febr. K. Y. 1 Gen., 2 Obst., 4000 T., Gef. 5 Gen., 7 Obst., 122 Offic., 4000 M., 26 Kan., 77 Fahn. u. Stand. F. V. 2000 M. — Iglau, v. F. genom. 3. März. — Olmütz, Aufheb. d. Blök. 9. März. — Mährisch-Trübau, Uberf. 3 schwed. Regimenter im März. 200 Kais. geg. 900 Schweden F. Y. 52 Offic., 130 M., 400 Pf. — Krems u. Stein, Einschi. d. d. Schweden 14. März. — Stein, Erob. d. d. Schweden 16. März. — Krems, Überg. 19. März. — Schloss Dürnstein, v. d. Schweden erstürmt 26. März. — Zisterdorf u. Korneuburg, erg. s. a. d. F. 8. April. — Wien, d. Schweden vor, 9. —14. April. Besatz. 5000 M. — Wolfschanze (bei Wien), Besetz, d. d. F. 10. April. — Nikolsburg, v. d. F. erstürmt 17. April — Brünn, v. F. belag. 20. April. — Mergentheim (Herbsthausen), sieg. Tref. 5. Mai. — Tirnau, v. F. genom. u. wieder verloren 28- Mai. — Wolfschanze (bei Wien), erstürmt 30. Mai. — Wimpfen, v. F. genom. 18. Juni. — Rottenburg, v. F. erob. 8. Juli. — Tirnau, v. F. wieder genom. 9. Juli. — Allerheim (bei Nördlingen), Schlacht 3. Aug. V. d. Allűrt. 3000 M., 2000 Gef. mit 1 Gen., grösster Theil der Artill. u. Stand. — Brünn, Aufheb. d. Belag. 23. Aug. — Horic, f. Überf. eines kais. Corps 22. Sept. — Magdeburg, Aufheb. d. Biok. 23. Oct. 1646. In Norddeutschland, am Rhein und in Bayern, Schlesien, Österreich, Mähren, Böhmen etc. etc. Die Kaiserlichen am Main 30 000 Mann. Ohrenbau (a. d. Altmühl), Gef. 24. März. — Krems, Belag, d. 3—4000 M. Anfangs April. — Nikolsburg, Erob. 12. April. — Krems, Erob. 25. April. — Höxter, v. F. erob. Ende April. — Korneuburg, Belag, im Mai. — Giessen, Gef. 26. Mai. — Frankenstein, Belag, u. Einn. 18. Juni bis 3. Juli. — Korneuburg, Überg. 4. Aug. — Bonamös, v. F. erob. 4. Aug., Gef. 5. Aug. — Bolkenhain, v. F. erob. 16. Sept. — Augsburg, v. F. belag. Ende Sept., Auf heb. d. Belag. 13. Oct. 1647. In Franken, Böhmen, Schlesien, Mähren, Ober- und NiederSachsen, Westphalen, Schwaben, Niederlanden etc. Weissenburg, Erob. 23. Jän. — Schweinfurt, Capitul. d. Kais, nach d. tapferst. Gegenwehr 25. April. — A r m e n t i e r e S (in Flandern),