Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs 2. (1877)
Betrachtungen über die Schlacht bei Solferino
Betrachtungen über die Schlacht bei Solferino. 57 Artillerie sich jenseits derselben eingerichtet hat. Graf Wimpffen hatte, sich mit allen seinen Streitkräften engagirt, und zwar in der Richtung, welche die Disposition von gestern und der Befehl von heute Früh 10 Uhr vorschrieben. Man muss einräumen, dass es ihm jetzt unmöglich war, den um 12 Uhr ertheilten Befehl ohne Weiteres auszuführen. Man hätte zuvor das hitzige Gefecht südlich der Chaussée abbrechen, die Truppen nach rechts concentriren, ja zugleich beim Vorgehen über die Ebene die linke Flanke gegen den General Niel sichern müssen, für welchen Zweck leider die Reserve-Cavallerie und die Division Jellacic nicht verfügbar waren.“ „Sonach blieb in der That nichts übrig, als erst den General Niel zu erdrücken und dann sich rechts zu wenden.“ „Dazu war nun auch das 11. Armee-Corps verfügbar geworden, welches gegen Mittag bei Guidizzolo angelangt war etc.“ Der Ansicht, das vom 1. französischen Corps (Baraguey d’Hilliers) gebildete Centrum sei nicht blos der taktische, sondern auch der strategische Angriffspunkt der feindlichen Schlachtlinie gewesen, und es hätte mithin die Offensive von der durch das 11. Armee-Corps der I. verstärkten II. Armee ergriffen werden sollen, indess die I. Armee inzwischen die bei dem Angriff auf Solferino nicht betheiligten feindlichen Corps Mac Mahon, Niel und Canrobert im Zaume hielte, vermögen wir uns nicht anzuschliessen. Nach dem diesbezüglichen Schlachtentwurfe nämlich sollten das 1. und 7. Armee-Corps nach Solferino dirigirt, rechts und links in Angriffscolonnen formirt und im entscheidenden Augenblicke auf die Flanken des 1. französischen Corps (Baraguey d’Hilliers), ersteres auf Barche di Solferino, letzteres auf Monte Alto geworfen werden. Das 5. Armee-Corps hielte indessen den Gegner in der Front fest und ergriffe die Offensive, sobald seine Flügel weichen. Castiglione wäre das gemeinsame Directionsobject der drei österreichischen Heerestheile. Das 11. Armee-Corps, welches von Castel Grimaldo und Cereta in drei Stunden nach dem l1/* Meilen entfernten Orte S. Cassiano heranzuziehen war, bräche unmittelbar hinter dem 7. Armee- Corps, gleichsam als Staffel aus S. Cassiano hervor und fiele die bei Le Grole stehenden Garden an. Seine Aufgabe bliebe, die linke Flanke des 7. Armee-Corps zu decken, die Reserven des Feindes auf sich zu ziehen, dessen Schlachtlinie quer durch das zwischen Baraguey d’Hilliers und Mac Mahon vorhandene Intervall von ungefähr 1500 Schritten zu durchbrechen und Letzterem in die Flanke zu fallen. Gelang diese Vorstossbewegung aus dem österreichischen Centrum Solferino, wurde das 1. französische Corps (Baraguey d’Hilliers) gegen Castiglione zurückgeworfen, die feindliche Mitte gesprengt, und eine angemessene Truppenmacht auf die Rückzugslinie der