Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs 2. (1877)
Beiträge zur vaterländischen Geschichte. I. Major Moriz Edlen v. Angeli: Der Friede von Vasvár. Nach den Original-Acten der k. k. Archive
14 Beiträge zur vaterländischen Geschichte. 2961 Reiter, im Ganzen daher auf 6364 Mann. Beim Corps de S ouches, welches verhältnissmässig weniger litt als die Haupt-Armee, betrug der Abgang am 5. September 2292 Mann, und am 20. October zeigte sich beim dienstbaren Stande der gesammten kaiserlichen Regimenter ein Verlust von fast 20.000 Mann, wobei der gewiss seltene Fall vorkam, dass das Regiment Breuner, bei einem Effectivstande von 772 Mann, auch nicht Einen Dienstbaren aufweisen konnte 1). Trotzdem bildeten die kaiserlichen Regimenter den eigentlichen Kern des Heeres, da die anderen Theile der Haupt-Armee noch weit unverlässlicher waren. Ein gewissermassen integrirender Theil der Armee des Kaisers war: b) Die ungarische Insurrection. Diese, naturgemäss zuerst zur Vertheidigung des eigenen Landes berufen, entbehrte jeder festen Organisation und schien hinsichtlich ihrer Mitwirkung nur das eigene Belieben als Gesetz anzuerkennen. Ihrer nationalen Eigenthümlichkeit halber ohnehin nur als leichte Truppe ausserhalb des eigentlichen Armee-Verbandes zu gebrauchen, war selbst auch quantitativ auf sie kein sicherer Verlass; — sie gingen und kamen wie die Welle der Fluth. In Ober-Ungarn verhess die ungarische Insurrection nach der Einnahme von Neutra das Corps de Souches und zog nach Hause; in Folge dessen musste die Unternehmung gegen Levencz aufgegeben und zwei bereits auf dem Marsche zur Haupt-Armee befindliche Regimenter unter FML. Heister zur Ausfüllung dieser Lücke verwendet werden. Bei der Haupt-Armee hatte das Nádasdy’sche Corp3 im Juli drei Viertel seiner Mannschaft durch Desertion verloren; im August wies es wieder einen Stand von 4500 Mann auf 2). c) Die Reichs-Kreis-Armee und die deutschen AuxiliarTruppen. Von ersterer, welche, den Reichstagsbeschlüssen nach, eine imposante Macht von 55.500 Mann repräsentiren sollte, war nur die bescheidene Zahl von 11—12.000 Mann factisch zur Armee gestossen und reichten die später einlangenden Contingente lauge nicht aus, um nur die Abgänge zu ersetzen 3). Die zahlreiche Artillerie beschränkte sich auf 2 Feldschlangen, 2 Falkaunen und 13 dreipfündige Geschütze, welche Ende Mai in Deutsch-Altenburg ankamen. Sowohl der Kaiser, als auch der Reichs-Kriegsrath bestürmten den Reichstag noch im Laufe *) Standes-Ausweis der kaiserlichen Regimenter. Kriegs-Archiv; Fase. X, 20. 2) Kriegs-Archiv; Fase. V, 57; VII, 214; VIII, 133. 3) Information des löbl. österreichischen Directorii an den Fürstenrath auf dem Reichstage zu Regensburg; 24. October 1664. Ortelius, II., S. 369 u. ff.