L. Forró szerk.: Miscellanea Zoologica Hungarica 10. 1995 (Budapest, 1995)

Kappus, B., Jansen, W. , Fok, P.; Rahmann, H.: Threatened lamprey (Lampetra planeri) populations of the Danube Basin within Baden-Württemberg, Germany

Renaud, C.B. (1982): Revision of the lamprey genus Eudontomyzon Regan, 1911. - M. Sc. Thesis, University of Ottawa, Ottawa, 146 pp. Schadt, J. (1991): Das Bachneunauge. - Der Angler und Naturfreund 3: 17-19. Schadt, J. (1994): Fische, Neunaugen, Krebse und Muscheln in Oberfranken - Atlas der Arten ­Vorkommen und Verbreitung als Grundlage für den Fischartenschutz. - Fachberatung für Fischerei des Bezirks Oberfranken (Hrsg.), Bayreuth, Gürtler-Druck, Forchheim, 136 pp. Sieglin, H. (1892): Die Fischerei-Verhältnisse in Württemberg. - Wurtt. Jb. Statistik Landeskunde, 2: 65-271. Waterstraat, A. (1989): Einfluss eines Gewässerausbaus auf eine Population des Bachneunauges Lampetra planeri (Bloch, 1784) in einem Flachlandbach im Norden der DDR. - Fischökologie 1: 29-44. Winkler, H.M., Hamann, N. & Waterstraat, A. (1991): Rote Liste der gefährdeten Rundmäuler, Süsswasser- und Wanderfischarten Mecklenburg-Vorpommerns. 1. Fassung. - Umweltministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern, 28 pp. Authors' address: Berthold Kappus Wolfgang Jansen Pearl Fok H. Rahmann Institute for Zoology University of Hohenheim Garbenstrasse 30 D-70593 Stuttgart, Germany

Next

/
Thumbnails
Contents