Dr. Éva Murai szerk.: Miscellanea Zoologica Hungarica 3. 1985 (Budapest, 1985)

Rékási, J.: Bromatologische Untersuchungen an ungarischen weissen Störchen (Ciconia ciconia L.)

KEVE, A. (1957): White-Stork-Census in Hungary in the years 1948 and 1949. - Aquila, JS3U 64:211-225. MARIAN, M. (1971): Populationsdynamik des Storches in Ungarn (1963-1968) (ungarisch) . ­Móra Ferenc Múzeum Évkönyve, 1: 37-72. NAGY, il. (1955): Biologische Beobachtungen an einem Weiss Storch-Paar, mit besonderer Berücksichtigung der Ernährung der Nestlinge (ungarisch) .- Aquila, 59-62 : 145-159. RATZ, B. (1907): Ciconia ciconia kártételei a baromfiudvarban [Schaden von Ciconia ciconia im Geflügelhof].- Aquila, 14: 331. RÉKÁSI, J. (1975): Analyse von Gewöllen aus Nestern des Weissen Storches (Ciconia cico­nia) (ungarisch) . - Aquila, 80-81: 282-283. RÉKÁSI, J. (1979): Beiträge zur Kenntnis der Ernährungsbiologie des Storches (Ciconia ci­conia) (ungarisch) , - Tiscia, Suppl. 2., Puszta, 8: 9-11. RÉKÁSI, J. (1980): Über die Nahrung des Weissstorches (Ciconia ciconia) in der Batschka (Süd-Ungarn). - Orn. Mitteil., 6: 32: 154-155. RÉKÁSI, J. (1981): Angaben zur Wanderung des Storches (Ciconia ciconia) aufgrund von Be­ringungsbeobachtungen (ungarisch) . - Mad. Táj. , 1981 : 230-231. RÉKÁSI, J. und JAKAB, B. (1984): Ökológiai vizsgálatok Eszak-Bácska gólyaállományán tiz év tükrében [ökologische Forschungen des Storchbestandes in Nord-Bácska in den letz­ten 10 Jahren].- Aquila, 91: 101-108. ROTHERMUNDT, GY. (1905): A fehér gólya kártételei [Die Schädlichkeit des Weissen Stor­ches ].- Aquila, 12: 342-343. SCHÜTZ, E. (1980): Status und Veränderung des Weissstorch-Bestandes. - Naturwissen­schaftliche Rundschau, 3: 102- 10 5. SCHENK, J. (1908): Adalékok a fehér gólya életmódjához [Beiträge zur Lebensweise des Weissen Storches] - Aquila, 15: 258-266. SZIJJ, J. &j SZIJJ, L. (1955): Beitrage zur Kenntnis der Ernährungsbiologie des Weissen Storches (Ciconia ciconia) (ungarisch). - Aquila, 59-62: 83-94. SZOMJAS, L. (192 6): Die Heuschreckenplage dieses Jahres und die Vögel (ungarisch) . ­Aquila, 32-33: 266. THOBIÁS, GY. (1943): Der Weisse Storch als Vertilger der Grünzikade (ungarisch) . ­Aquila, 50-51: 411. VÁSÁRHELYI, I. (1927-28): A fehér gólya mint a mezei pocok pusztitója [Ciconia alba als Vertilger der Feldmaus].- Aquila, 34-35: 411. Anschrift des Verfassers: Dr. József RÉKÁSI Pannonhalmi Bencés Gimnázium H-9090 Pannonhalma, Vár 2. UNGARN

Next

/
Thumbnails
Contents