Militär-Oekonomie-System der kaiserlichen königlichen österreichischen Armee 16. (Wien, 1822)

Von dek Pension dek Genekalität, Stabs - u. Obek-Officieke, dann Parteyeh. die höhere Pension um Einen Grad, die Unter-Lieutenants ins Besondere mit dem Ober- Lieutenants - Charakter die Pension von 3oo fl., und die Oberfeuerwerker mit dem Unter- Lieutenants - Charakter die Pension von 200 fl. erhalten. Vom Hauptmanne aufwärts bleibt die höhere Charakterisirung und das Pensions- Ausmaß von Fall zu Fall Seiner Majestät Vorbehalten. Dasselbe gilt auch für die in der Wiener-Neustädter Cadetten-Akademie angestellten Stabs - und Ober-Officiere, welche lange und gut gedienet haben. Die Ober - und Untere Lieutenants, welche mit besonderem Vorzüge gedienet haben, werden mit Hauprmanns-Charakter, und zwar die erstern mit 400 fl., und die letztern mit 3oo fl. jährlich pensionirt. h. 14776. Die Generale, Stabs - und Ober-Offtciere, welche im Felde superarbitrirt werden, und in die k. k. Erblande zurück kehren müssen, haben während der Reise das Superplus auf die Pension zur Ergänzung der von jedem vorher bezogenen charaktermäßigen Gage zu erhalten, wobey jedoch auf die genaue Einhaltung der vorschriftmäßigen täglichen Meilenzahl gesehen werden muß. Dieselben erhalten nach dem Austritte aus der wirklichen Dienstleistung die charakter- mäßigen Pferd-Portionen für die wirklich auf der Streu haltende und die Competenz nicht übersteigende Anzahl Pferde noch durch 14 Tage. §. 14777­Vom General abwärts wird die Pension aus der PenstonS-Cassa bezahlt. §. >4778­Die in den PensionS-Stand tretenden Officiere sind allemahl vom isten oder ibten des betreffenden Monathes in diesen Genuß eintreten zu machen, um dadurch die Ausglei­chung zwischen Gage und Pension zu vermeiden, und deren Ausrechnung auf Tage zu er­leichtern. » §• »4779­Der in den Pensions-Stand versetzte Officier bleibt fortwährend unter der Militär- Gerichtsbarkeit, und ist verpflichtet, auf jedesmahlige Vorforderung der Militär-Behörde vor derselben zu erscheinen, nur tritt er in die geistliche Jurisdiction der Civil-Geistlich­keit über. §. 14780. lieber die Pensions- Bemessung, » den Verlust des Natural-Quartiers oder des Ouartier-Geldes, » die zahlbare Anweisung der Pensionen bey den Cassen, » die Ausfertigung der Pensions - Bogen, v die Eigenschaften der Pensions-Quittungen, x> die Bestätigung de vita et ubicatione, und wer solche zu ertheilen berechtiget ist, » die Beobachtung bey den PensionS-Einweisungen, » den Aufenthalt der Pensienlsten in Wien oder die Dahin-Uebersiedelung, » den Anspruch auf die für Wien bewilligten Gratificationen, » die PensionS - Uebertragungen, v die Beurlaubung in das Ausland, » die Pensions - Vorschüsse und deren Hereinbrmgung, » die Verfassung der Ubications - Tabellen und Anlegung der eigenen Grundbücher, » die Ausfüllung und Einsendung der gedruckten Bogen zum Grundbuchs, » die Ausweisung des jährlichen Zuwachses und Abganges der Militär-Pensionisten und derselben Evtdenthaltung, v die Beobachtung bey der Wiederanstellung eines Militär-Pensionisten, » die Störung der Pension b'ey zeitlichen Anstellungen, Behandlung der aus der Felddienstleistung in den Pen- sions - Stand tretenden Gene­rale, Stabs- undOber-Offi- ciere. Hkth.am >0. Jun. 804. 1*701. » » rj8i3.G 993. Aus welcher tlaffa die Pen- fi»nen vom General abwärts bezahlt werden. Hkth.am 6. März 8,9.11 546. Von welchem Tage dem -Officiere die Pension anzuwei- sen ist. Hkth.am 17.3u[.801.l 2937. Unter welche Jurisdiction die Pensionisten gehören. Hkth. am i.Dec. 808. 0 435*. Was hinsichtlich der Pen- ftotun überhaupt.zu beobach­ten ist. Hkth. am 3o. Nov. 771. » » 4- Nov. 778. » » 4. May 7?4» » » 3i. May781. » » 17. Sepr. 781. » » *5. May 78L. » » 1. März 793. » -> i4- 3«n.795.F 43. » » 4-März?97. O 191L. » » ,1. Apr. 801. »* » 12. 9toü, 801, G" 893. » » *1. März 6c,3.1 1564» » * *5.3«n. 804. L ,86. » «16. Feb. 806. L 44®. » » i. May 806, L 706. » » 3o.May807.0*,,9. » » *0, 808. L ,38. » » ,4. Feb, 808. L 645. » n 28, Jun» 80^. C 646» » » ,7. Jul.806. L 2859. >1 * 6. Altg- 808. I 3o2o. » » 2. Si*D. 809. K 17. » » 6. 5eb. 810. G 1019. » >>' >< May 810, 0 8743» » » ,9. 8io9. 810. D 67,7. » » 4. Marz 811.D 938. » n »i.MärzS'l.o 945. » » 18,3u!. 811. D 3ooe. » •» »l-Aug. 8ii,U 3466, » » ». Ock- 8> 1.0 3945. /J

Next

/
Thumbnails
Contents