Militär-Oekonomie-System der kaiserlichen königlichen österreichischen Armee 15. (Wien, 1822)

Von der Standes - Revision der Landwehr-Bataillone der deutschen Linien-Infanterie. 87 Formular G. M ü n z z e t t e l über die am Tage der Musterung bey dem N. N. Landwehr-Bataillone vorhandene Barschaft. 2l 1 s: Geldbetrag in ConventionS­Münze. Wiener Wäh­rung. Nach Abschluß des ErregScommissariatisch revidirten Cassa-Journals waren am Tage der Musterung den ..ten September 18.. in der N. 97. Bataillons -Cassa vor­handen .......................................................................................................... C onventions - M ü n z e. Hoo Stück Sllbergeld zu 20 kr..................................................................... 241 » » » 10 Ec. ,................................. Einlösungsscheine. 262 Stück gu 10 fl. ... ................................ 680 » » 5 » . . .......................................... 610 v » 2».................................... 63g » v ................................................... 1 Sack Kupfergeld mit 6 Kreuzer, Stücken.............. Kupfermünze.............................................. A n Obligationen. 1 Stück Depositen - Schein für 3 v v v » 1 V 1 V 1 » Zusammen 97. N., Rechnungsführer. Sage: ... Gulden .. Kreuzer in Conventions-Münze, und... Gulden .. Kreuzer in Wiener Währung und Depositen-Scheinen, welche am Tage der Musterung die Barschaft in der N. N. Landwehr-Bataillons- Cassa ausmachen. Sign. Musterplatz 97. den ..ten ... 18... Mitsperrende der Cassa. ' x 97- 97., Hauptmann. 97. 97., Hauptmann. 97. 97., Bataillons - Commandant. Ueberzählt, und obige Barschaft in den ausgewiesenen Geld-Sorten und Depositen richtig befunden zu haben anmit bestätige. Sign. 97. 97. 97., General-Major. 92. 97., Feld - Kriegs - Commissar.

Next

/
Thumbnails
Contents