Militär-Oekonomie-System der kaiserlichen königlichen österreichischen Armee 15. (Wien, 1822)
Von der Musterung der, Truppen. 33 Liste Compagnie für das Militär-Jahr 18 . . Heute Dato mit | ohne Capirulanon. Haben an Re- engagirungS- Geld in Conto des Dienst- GrakialeS er# halten. Er. Anmerkung. Den 16 März 1792 gegen Erlag des Monturs-Geldes pr. 26 fl. 11 kr. als unobligater Privat - Cadett neu ausgenommen und zu Wien assentirt; den 1. September 1794 zum Corpora!^ den 16. Iunius 1798 zu n Feldwebel; den >. October 1799 zum Fähnrich; den i5. Septembers 1805511m Unter»Lieutenant; den 2. December 18)6 zum Ober - und den >6. Februar 1809 zum! Capitän - Lieutenant avancirt. Derselbe hat bei) Beförderung zum Ober-Qfficiere den (Squipv1 rungs - Beytrag pr. 60 fl. bekommen, und den -6. Iunius 1798 als Eorporal wegen persönlicher Auszeichnung bey der feindlichen Affaire zu Rivoli die goldene Tapferkeits-Medaille erhalten; hat sich als Unter-Lieutenant verehelichet, und dessen Gattinn den PensionS - Verzichts - Revers eingelegt. Den i5 Marz 1792 von den böhmischen Landstanden gestellr, und zu 3 fl. Handgeld auf beständig für das Infanterie-Regiment N. Nr. zu Prag assentirt; den6. JuniuS 1796 von da anher transferirt; den 16. September 1797 zum Gefreyten ; den 1. August zum Corpora!; den 16. November zum Feldwebel; den 16. Jänner 1.800 zum Fähnrich, und den 1. September i8o5 zuni Unter - Lieutenant avancirt. Den 16. August 1788 aus dem Regiments» Erziehungshause des Infanterie»Regiments N. ausgemustert, und ohne Entgeld des Aerariums zu Prag assentirt; den 3o. September 1796 r" l ..... - "■ ........ von da anher transferirt, und den 11 November zum Corpora! avancirt. Derselbe hat sich! den 20. August 1808 gegen 20 fl. Handgeld auf beständig reengagirt, und tragt das X)iftmcitcmS=' Zeichen 2ter Classe. Nie desertirt. De n 4. Julius i8o5 statt des als fleuerbareu Wirthschaftsbesihers im Concertations-Wege mit Abschied entlassenen Regiments - Gemeinen Johann Hafelbör von der Staatsherrschaft Laxenburg zu 3 fl. Handgeld gestellt, und auf 10 Jahre zu Wien asftntirt. Nie desertirt. Bans xv 9 : 3 nf<*nber. ^uölanber. 3 nlcmbrt. . '^nsIáiiDer.