Militär-Oekonomie-System der kaiserlichen königlichen österreichischen Armee 13. (Wien, 1822)

2 t 2 Formular Nr. 12. XL1X, Hauprstück. XIX. Abschnitt. Verzeichn iß der vom 1. November 18.. bis Ende Aprills 18.. bey den Privaten verrichteten Tagwerke. Nahmen der Sträflinge. Anzahl der Arbeitstage zu 12 kr. Geldbetrag. fl. kr.- - • v ' ■; | ; , ■ . | * V k/ v / Das ist: ... Gulden., kr. Sign, den ..ten ... 18.. N. N., Festungs - Commandant. N. N., Stabs - Profoß. Die bey den Privaten verrichteten .... Tagwerke zu »2 kr. habe mit den vorhandenen Arbeits-Journalen und Verdienstgelder-Ausweisen verglichen, und richtig gefunden; daher kommt der dafür eingegangene Geldbetrag mit ... Gulden.. kr. in den Empfang zu bringen,. Sign, ben ..ten ... 18.. N. N., Feld - Kriegs - Commissär. Formular Nr. i3. Verzeichn iß über die in dem Spitale zu N. N. krank gelegenen Militär-Sträflinge, und denselben verabfolgte Ver­pflegung, sowohl im Gelde als an Brotgeld. Nahmen. Waren krank gelegen. Verpflegung täglich zu 4 kr. Brotgeld nach dem Durch­schnittspreise. von b i s ff. ­kr. fl. kr. ■» 5 Das ist: ... Gulden .. kr. an Verpflegung im Gelde, und ... Gulden .. kr. Brotgeld, welche dem Spitale zu N. N. von dem Festungs-Commando zu N. N. für die krank gelegenen Militär-Sträflinge richtig erfolgt worden sind. Sign, den ..ten ... »8.. N. N., Spitals-Commanbant. N. N., Feld-Kriegs-Commissär.

Next

/
Thumbnails
Contents