Militär-Oekonomie-System der kaiserlichen königlichen österreichischen Armee 8. (Wien, 1821)

XXXI. Hauptstück. II. Abschnitt. Mit Ende eines jeden Monathes hat dieser Officier mit dem Prokocolle in die Rech- nungs-Kanzelley sich zu verfügen, damit der Rechnungsführer es mit jenem, welches er über den ganzen Bestand aller, sowohl in Verwahrung, als im Gebrauche befindlichen Requisiten und Utensilien unterhalten muß, combiniren, und die dazu gehörigen zum Rechnungsbelage erfor­derlichen Documente übernehmen kann. §. 7977. Abwechselung 6er Oekono- Alle drey Monathe werden di« Oekonomie - Officiere, wenn sonst kein Hinderniß obwal- mie- und Inspeetions- Lffi- tet, durch die Inspeetions - Officiere abgewechselt, damit ein jeder in der fortwährenden Hm am 26 «ve*815 l ,-io Hebung des ganzsn Spitalsdienstes verbleibe, und eine billige Bertheilung der schwereren und weniger mühsamen Geschäfte beobachtet werde. N. N. Garnisons - Spital.________ Formular Nr. Victualien - Pro Locoll über die. . . empfangenen und wieder verwendeten Victualien und Getränke._____________ 46 Anmerkung. Auf den Fall, als von dem Hauptspirale an die Filialien selbst Victualien abgegeben werden, so ist dieses durch einen besonders anzuhängenden Bogen ersichtlich zu machen, um stets von ihren Empfängen und sonach Verrechnungen in der Kenntniß zu seyn. ß m p f a n g. • II . ... •tóíinoimjflrJ Sv tu £ O •JO ® 1 •JO <3 s 'Bl .tu tu © ä 0 SU tU © tu 5 0 SU tU © ä 11> xu tu © tu s 0 tu s s 'S tl tu 3 ro 3 tu <«U £ tu e er? tU SU tu © tu >Cv a SS 3 >0 tu © tu tu c* © e tu 8 tu tu 'S tu tu tu tu rti tu 0 n tu g tu tu 13 O .5 tu fi 'S 3 <3 tu .© SJla^men b e § Officicrö. coníroCíirenben 9iecí>nungéfűíjt:er§. f f 11 n b. <$> SKag. \ Jágíicbe 93ern»ín* bung für bie atlge* meine ©petéEűcpe nacfe bem gebű^rmas fjig entworfenen ^ií^enjetíeí. O tu » ©emmein Ú /o s § 4 tu •XU <3 3* X?s tu s /u s Xb tu 3 JZb O &■ •JO <3 9) iuo 'S £ ■e tu *n © tu £2. tu tu © tu a 0 tu tu © 3 XU tu © 3 tu 3 x> 0 tu £ 'S tu tu 3 CO tu <3­tu tu © tu’ Xb 0 es ;tu S .0 © tu XU tu 8 cn t­tu © .5 tu tu 'S tu tu tu tu <3. 0 tu g tu CU <£ 0 .S tu s S 3 <3 tu © ÜJia&men be§ 5 u yo 3 3 ü tu s © confrolliren# ben 9íed;= nung8fű£r«r8i i I 26 16 9 3 Cot f>. ©tue?. <P f « n b. ■3 5Kü£. tu i£ 0 Den i.3untus 18.. s » 2. » » » 3. » » » 4. » »

Next

/
Thumbnails
Contents