Militär-Oekonomie-System der kaiserlichen königlichen österreichischen Armee 1. (Wien, 1820)
Von dem Stande der Beamten. 3i Hofrath, Oberstfeldarzt und Direktor der JosephsAkademie. Secretär. Professoren. Secretär. Bibliothecar. Prosector. Aufseher der Zöglinge. Botanischer Gärtner. Portier. Hausdiener. Stabsärzte. Rechnungsführer. Rechnungs - Adjuncten. 1 Fouriers. I i • • 1 • • • • • • • • • i 5 • 1 1 1 1 3 • • • • 3 1 1 3 1 1 1 1 i 1 i 2 2 1 1 . 1 3 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 4 5 5 2 1 3 5 4 5 4 3 7 3 i 5 3 1 1 4 5 3 4 4 1 3 2 5 l • l i 1 1 4 2 3 i i Personal-Stand. der feldärztlichen Ober-Direktion • • der medicinisch- chirurgischen Josephs-AkademiezuWien . . » Linz .... » Gräß .... Prag .... » Königgräß » Josephstadt » Theresienstadt » Brünn » Ollm üß r . MS » Lemberg » Hermannstadt s » Temeswar <3 Petecwardein - G Esseck .... u » Arad .... » Pesth .... 9 » Ofen .... » Preßburg » Komorn Agram 1 » Zara .... Triest .... V Venedig V Mailand » Padua .... y> Mantu a > Pettau .... s s * in Böhmen . '. ' » Mähren s$3 3 » Ungarn <3 K » Nieder-Oesterreich » Inner-Oesterreich 3 » Siebenbürgen •■s im Venetianischen Jj in Sl avonien ‘<14 » der Lombardié K> V der Carlstädter - Warasdiner Gränze im Bana t .... in Dalmatien N » GaUizienBand i' 21