Kais. Königl. Militär-Schematismus 1889 (Wien, 1888)

General- und Flügel-Adjutanten

114 General- und Flügel-Adjutanten. Feldmarschall-dLieutenante. Paar, Eduard Gf., GHR., General- Adj. Seiner Majestät des Kaisers und Königs. Popp, Leonidas Freih. v., ÖEKO-R. 2. (KD.), MVK. (KD.), GHR., General- Adj. u. Vorstand der Mil.-Kanzlei Seiner Majestät des Kaisers und Königs. Oberste. Klepsch, Eduard, ÖEKO-R. 3., MVK., des IR. Nr. 2; Flügel-Adj. Seiner Majestät des Kaisers und Königs, Mil.- Bevollmächtigter bei der k. u. k. Bot­schaft in St. Petersburg. Steininger, Carl Freih. v., ÖEKO-R. 3., des Generalstabs-Corps; Flügel-Adj. Seiner Majestät des Kaisers und Königs, Mil.-Bevollmächtigter bei der k. u. k. Botschaft in Berlin. Oberstlieutenante. Freund, Joseph, des Uhl.-Reg. Nr. 12; Flügel-Adj. Seiner Majestät des Kai­sers und Königs. Orsini und Rosenberg, Maximilian Gf., O 2., DO-R., ^*, des Drag.-Reg. Nr. 7; Flügel-Adj. Seiner Majestät des Kai­sers und Königs, zur Dienstleistung zug. Seiner k. k. Hoheit dem Kron­prinzen Erzherzog Rudolf. Majore (Corv.-Kapt.). Resch, Anton, MVK. (KD.)., des General­stabs-Corps; Flügel-Adjutant Seiner Majestät des Kaisers und Königs. Szmrecsányi de Szmrecsány, Stephan, MVK., f, des Hus.-Reg. Nr. 11; Flügel-Adj. Seiner k. k. Hoheit des General-Inspectors des Heeres, FM. Erzherzog Albrecht. Sachs, Moriz, Corv.-Kapt.; Flügel-Adj. Seiner Majestät des Kaisers und Kö­nigs. Saar, Rudolf Freih. v., des IR. Nr. 40; Flügel-Adj. Seiner Majestät des Kai­sers und Königs. Poten, Ernst, MVK., des Uhl.-Reg. Nr. 11; Flügel-Adj. Seiner Majestät des Kaisers und Königs. Hauptmann (Rittmeister) 1. Classe« Breda, Ludwig Gf., Rittm. des Hus.-Reg. Nr. 12; Flügel-Adj. Seiner k. k. Hoheit des General-Inspectors des Heeres, FM. Erzherzog Albrecht. Pater, Árpád, Hptm. des Generalstabs- Corps ; Flügel-Adj. des Reichs-Kriegs- Ministers. Oberlieutenant. Huvn, Otto Gf., des Drag.-Reg. Nr. 1; Flügel-Adj. des Reichs-Kriegs-Mini- sters. Hut mit grünem Federbusch, dunkelgrüner Waffenrock mit scharlachrother Egalisirung, Pantalon für Generale zur Gala-Uniform dunkelgrün mit Goldborden, zur Dienst-Uniform blaugrau mit scharlachrothen Lampassen, für Stabs- und Oberofiiciere blaug^rau mit schar- lachrothem Passepoil, Mantel blaugraq. — Knöpfe(mit Dessin, und zwar weiß für die Flügel-Adjutanten Seiner Majestät des Kaisers und Königs, gelb Für die übrigen Ffügel- Adjutanten, dann für die General-Adjutanten. (Die gleiche Adjustirung wie die Flügel-Adjutanten Seiner Majestät des Kaisers und Königs tragen auch die in der Mil.-Kanzlei Seiner k. und k. Apostolischen Majestät ein­gekeilten Stabs- und Oborofficiere.) i

Next

/
Thumbnails
Contents