Kais. Königl. Militär-Schematismus 1884 (Wien, 1883)
Militär-Orden und Ehrenzeichen
K. K. Militär-Verdienst-Kreuz. 59 Syrowy, Rudolf, Major IR. Nr. 32. Petiik, Franz, Major ÍR. Nr. 69. Drennig, Theodor, Major IR. Nr. 22. Niederreiter, Eduard, Hptm. ÍR. Nr. 55. Prager, Mathias Edi. v., Major Drag.- Reg. Nr. 9. Nachodsky v. Neudorf, Christian Ritt., Major Drag.-Reg. Nr. 5. Oehl, Ferdinand, Rittm. Uhl.-Reg. Nr. 6. Salm-Hoogstraeten, Hermann Gf., Major Uhl.-Reg. Nr. 13. Mostler, Moriz, Hptm. Artillerie. Straub, Martin, Rittm. Train-Truppe. Mandic, Stephan, Hptm. Ruhestand. Berghofer, Rudolf, L.-Sch.-Lieut. Leeb, Carl, Hptm. Genie-Waffe. Fidler v. Isarborn, Ferdinand. Obrlt. Genie-Waffe. Baumgartner, Adolf, Obrlt. ET.-Reg. Prohaska, Gabriel, Major Ruhestand. Herzog, Joseph, Oberst Ruhestand. Bruna, Joseph Ritt, v., Oberst IR. Nr. 72. Hensel, Joseph, Hptm. Artillerie. Laube, Alois, Hptm. IR. Nr. 84. Schneller, Arnold, Hptm. Artillerie. Schinnell, Ignaz, Hptm. ET.-Reg. Rizy, Franz, Obrlt. IR. Nr. f3. Tscherin, Franz, Hptm. IR. Nr. 45. Wagner, Ernst, Major Ruhestand. Miiek, Anton, Hptm. Ruhestand. Hermann v. Herrenalb, Gustav, Oberst Ruhestand. Mayer, Albert, Hptm.Generalstabs-Corps. Potiorek, Oskar, Hptm. Generalstabs- Corps. Lederer, Arthur Freih. v., Major Drag.- Reg. Nr. 13. Kropatschek, Rudolf Ritt, v., Obstlt. Artillerie. Karpellus, Franz, Major Ruhestand. Hummer, Johann, Major Ruhestand. Spitzer, Franz, Hptm. Ruhestand. Schmidt Edl. v. Fussina, Franz, Hptm. k. k. Landwehr. Besitzer des Militär-Verdienst-Kreuzes in auswärtigen Staaten. 1859. Seine grossherzogl. Hoheit Carl Prinz von Baden, königl. preussischer General der Cavallerie. Isenburg-Büdingen und Philippseieh, Ferdinand Gf. zu, königl. preussischer General-Major. Rotsmann, Friedrich Freih. v., königl. preussischer Oberst. 1864. Seine Durchlaucht Albert, Prinz von Sachsen-Altenburg, Herzog zu Sachsen, kais. russischer General-Major. Seine königl. Hoheit Albrecht Prinz von Preussen, General der Cavallerie. Seine Majestät Carl I., König von Rumänien, Inhaber des k. k. IR. Nr. 6. Seine königl. Hoheit Anton Fürst von Hohenzollern - Sigmaringen, königl. preussischer General der Infanterie. 1866. Seine königl. Hoheit Georg Prinz von Sachsen, königl. sächsischer General der Infanterie, Inhaber des k. k. IR. Nr. 11. Holleben, genannt v. Normann, Bernhard v., königl. sächsischer General- Major und Commandeur der 46. Inf.- Brig. Vitzthum v. Eckstädt, Ernst Gf., königl. sächsischer Oberst z. D. Schumann, Adolf, königl. sächsischer Oberst z. D. Pfordte, Curt von der, königl. sächsischer Oberst z. D. Stammer, Henriig Ludwig Arndt v., königl. sächsischer Major z. D. Rex, Carl Gf., königl. sächsischer Major von der Armee. Portius, August, königl. sächsischer Ingenieur-Obstlt. Vollert, Philipp, königl. sächsischer Ingenieur-Major z. D. Hübel, Moriz, königl. sächsischer Oberst. Nostitz-Drzewiecki, Hans v., königl. sächsischer Oberst. Planitz, Carl Paul Edl. von der, königl. sächsischer Oberst und Chef des Generalstabes. Römer, Hermann v., königl. sächsischer Major z. D. Welck, Curt Alfred Freih. v., königl. sächsischer Obstlt. a. D.