Kais. Königl. Militär-Schematismus 1883 (Wien, 1883)

Anhang

Vormals bestandene Truppenkörper. 929 B. Cavallerie. Kürassier-Regimenter. Mit 1. October t867 wurden die bisher bestandenen Regimenter von Nr. 1 bis Nr. 12 in Dragoner-Regimenter umgestaltet. Dragoner-Regimenter. Mit 1. März 1860 wurden die vorhin bestandenen Dragoner-Regimenter Nr. 1, 2, 3 und 6 in die Kürassier-Regimenter Kr. 9, 10, 11 und 12 umgestaltet (unter diesen letzteren Nummern nahmen diese vier Regimenter mit 1. October 1867 wieder die Benennung „Dragon e r - Regimenter“ an). Die Regimenter Nr. 4 und Nr. 8 wurden aufgelöst; die Regimenter Nr. 5 und Nr. 7 aber fortan noch als Dragoner-Regimenter (und zwar vom 1. März 1860 bis 30. September 1867 unter den Nummern 1 und 2, — seit 1. October 1867 aber unter den Nummern 13 und 14) geführt. Das Regiment Nr. 10 wurde am 1. October 1873 in das Huszaren-Regi- ment Nr. iS, das Uhlanen-Regiment Nr. 9 hingegen in das Dragoner-Regiment Nr. 10 umgewandelt. Chevaux-1 egers-Regimenter. Die Regimenter Nr. 1, 2, 3, 5, 6 und 7 wurden mit 1. Juni 1851 in die Uhlanen-Regimenter Nr. 6, 7, 8, 9, 10 und 11 umgestaltet, Nr. 4 aber als Dragoner-Regiment Nr. 7 wieder hergestelit, erhielt dann mit 1. März 1860 als solches die Nummer 2, und seit 1. October 1867 die Nummer 14. U b lanen-Regimenter. Mit 1. October 1873 wurde das Uhlanen-Regiment Nr. 9 in dasDragoner- Regiment Nr. 10, und das Uhlanen-Regiment Nr. 10 in das Huszaren-Regiment Nr. 16 umgewTandelt. C. Artillerie. Raketeur- und Gebirgs-Artillerie-Regiment. 1817 als Feuerwerks-Corps errichtet; 1851 als Raketeur-Corps, 1854 als Raketeur-Regiment, 1863 als Raketeur- und Gebirgs-Artillerie-Regiment reor- ganisirt; 1854 Augustin, Vincenz Freih. v., FZM.; 1860 Schmidt August Ritt, v., GM.; mit Ende 1864 aufgelöst. Küsten-Artillerie-Regiment. 1854 aus den Festungs-Artillerie-Bataillonen Nr. 5, 6 und 7 errichtet; 1854 Stein, Carl Freih. v., FML. — Mit 1. Mai 1868 wurden aus diesem Regimenté die Festungs-Artillerie-ßataillone Nr. 10, 11 und 12 formirt. (Gedruckt am 21. Februar 1883.} 59

Next

/
Thumbnails
Contents