Kais. Königl. Militär-Schematismus 1882 (Wien, 1881)
Genie-Waffe
Genie-Waffe. — Zugetheilte Officiere. 641 Zugetheilte Stabs- und Oberofficiere des bestandeneu Militär-Ban-Verwaltnngs-Offieiers-Corps. a) Zur dauernden Verwendung- im Militär-Baudienste an Stelle von Genie-OfFicieren dem Genie-St abe zugetheilt. Oberst. Hirsch, Anton Edl. v., Mil.- Bau-Director zu Agram. Oberstlieutenant. Kadarz. Theodor, Mil.-Bau- Director zu Graz. Major. Bonczak Edl. v. Bontzida, Patricius, ÖFJO-R., bei der Genie-Dir. zu Olmütz. Hauptleute 1. Classe. Atzinger, Michael, zug. dem Genie-Chef beim Gen.- Comdo. zu Agram. Jerabek, Gustav, zu Mostar. Steinmann, Anton, in Wien. Richter, Carl, zu Triest. Pühringer,Maximilian, zuPrag. Maly, Franz, zu Agram. Stürmer, Joseph, zu Komorn. Hauptleute 3. Classe. Mitzka, Ant., zu Hermannstadt. Steinke, Joseph, zu Prag. Oberlieutenants. Kronfuss, Joseph, zuKaschau. Sorgo, Blasius nobile de, zu Linz. b) Zur vorläufigen weiteren Verwendung im Militär-Bau-Uienste dem Genie-Stabe provisorisch Kugetheilt. Oberstlieutenant. Gerstenbrandt, Joseph, Mil.-Bau-Director zuTriest. Hauptleute 1. Classe. Schleyer, Carl, 0, zu Graz. Baumgartner, Johann, zu Innsbruck. Friedrichsberg, Julius Edl. v., zu Brünn. Klima, Mathias, zug. dem Genie - Chef beim Mil.- Comdo. zu Hermannstadt. Koller, Adolf, zu Zara. Schönbeck v. Rothenau, Julius Ritt., zu Ragusa. Procházka, Ottokar Freih. v., zu Josephstadt. Ferraris, Marquard Gf., zu Triest. Tischler, Wilhelm, zu Essegg Mayr, Robert, zu Pressburg.. Melkus, Edmund, zu Zara. Hauptmann 3. Classe. Löffler, Gustav, zu Pressburg. Die Adjustirung ist Seite 689 angegeben. (Gedruckt am 12. December 1881.)