Kais. Königl. Militär-Schematismus 1880 (Wien, 1879)

Genealogie des österr. Kaiserhauses

18 Gemahlin. Elisabeth (Francisca Maria), Tochter weiland Seiner kaiserl. königl. Hoheit des Erzherzogs Joseph, Palatin, Sternkreuz- und des spanischen Marien-Louisen-Ordens-Dame; geh. den 17. Jänner 1831 (seit 15. Decem­ber 1849 Witwe Seiner königl. Hoheit des Erzherzogs Ferdinand Carl Victor von Este); vermählt in Wien den 18. April 1854, Witwe seit 20. November 1874. Kintiéi'. a) (Franz Joseph [Maria Carl], geh. zu Ofen den 5., gest. den 13. März 1835.) b) Friedrich (Maria Albrecht Wilhelm Carl), Ritter des Ordens vom gol­denen Vliesse. k. k. Oberst und Reserve-Commandan! beim Infanterie-Regi- mente Graf Huyn Nr. 13, Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 52; geh. zu Selowitz in Mähren den 4. Juni 1856. Gemahlin. Isabella (Hedwig Francisca Natalie), Prinzessin von Croy-Dülinen, geh. den 27. Februar 1856, vermählt zu Schloss Hermitage in Frankreich den 8. Octo­ber 1878­Kinti. Maria (Christina Isabella Natalie), geh. zu Krakau den 17. November 1879. c) Maria Christina (Desideria Henriette Felicitas Rainera)," Stern­kreuz- und des spanischen Marién-Louisen-Ordens-Dame, geh. zu Selowitz in Mähren den 21. Juli 1858, vermählt zu Madrid den 29. November 1879 mit Seiner Majestät dem Könige Aiphons XII. von Spanien, geb. den 28. No­vember 1857. d) Carl Stephan (Eugen Victor Felix Maria), Ritter des Ordens vom golde­nen Vliesse, k. k. Linienschiffs-Fähnrich; geb. zu Selowitz in Mähren den 5. September 1860. e) Eugen (Ferdinand Pius Bernhard Felix Maria), Ritter des Ordens vom goldenen Vlivsse, k. k. Lieutenant im Tiroler Jägcr-Regimente Kaiser Franz Joseph; geb. zu Selowitz in Mähren den 21. Mai 1863. fj (Maria Eleonora [Gratia Carolina Ludovica Elisabeth Philomena Walpurga] , *jeb. zu Selo­witz in Mähren den 19. November, gest. daselbst den 9. December 1864.) 4. (Friedrich [Ferdinand Leopold]. Ritter des Ordens vom goldenen Vliesse und des Mil.­Maria-Theresien-Ordens, Profess-Ritter und Bailli-Grosskreuz des souveränen Ordens des heiligen Johann von Jerusalem, k. k. Viee-Admiral rFeidmarsehall-Lieutenanfcj, Marine-Öber- Commandant und Inhaber des Infanterie-Regiments TY 16; geh. den 14. Mai 1821, gest. zu Venedig den 5. October 1847.) 5. (KudoSph [Franz], geb. den 25. September und gest. den 11. October 1822.) 6. Maria Carolina (Ludovica Christina), Sternkreuz-, des königl. baye­rischen St. Elisabeth- und des königl. spanischen Marien-Louisen-Ordens- Dame; geh. den 10. September 1825, vermählt in Wien den 21. Februar 1852 mit Seiner kaiserl. königl. Hoheit dem Erzherzoge Rainer Ferdinand, viertem Sohne weiland Seiner kaiserl. königl. Hoheit des Erzherzogs Rainer Joseph; geb. den 11. Jänner 1827. 7. Wilhelm (Franz Carl), Hoch- und Grossmeister des Hoch- undDeutsch- meistei’tliums des deutschen Ritter-Ordens im Kaiserthume Oesterreich, Grosskreuz des kaiserl. österreichischen Leopold-Ordens mit der Kriegs- Decoration, Besitzer des Militär-Verdienst-Kreuzcs mit der Kriegs-Deco­ration, k. k. Feldzeugmeister, General-Arlillerie-inspector, Inhaber der lnfanlex'ie-Regimenter Nr. 4 und Nr. 12, dann des Feld-Artillerie-Regi- ments Nr. 6, Chef der kaiserl. russischen Batterie Nr. 1 von der 7. reiten­den Artillerie-Brigade und Chef des königl. preussischen ostpreussischen Feld-Artilierie-Regiments Nr. 1; geb. 21. April 1827. E) (Leopold [Johann Joseph F.usebius], Ritter des Ordens vom goldenen Vliesse, Paiatin, königlicher Statthalter und Gcneral-Capitän des Königreiches Ungarn, Inhaber des Huszareu- Regiments Kr. 2 geh. den 14. August 1772, gest. zu Laxenburg den 12. Juli 1793.) Genealogisches Verzeichnis« des regierenden Kaiserhauses Oesterreich.

Next

/
Thumbnails
Contents