Kais. Königl. Militär-Schematismus 1878 (Wien, 1877)
Central-Leitung und Militär-Behörden
Militär-Territorial-Behörden. 91 b) Militär-Commando zu Pressburg i (für dm Amtsbereich der Heeres-Ergänzungs-Bezirke Nr. 12, 19. 26, 48, 71, 72 u. 76 ). Vlilitär-Commandant. Hacken] v. Kilstädtcn, Friedrich Freih., ÖEKO-R. 2. (KD.), MVK. (KD.). GHR.. FZM., Inhaber des IR. Nr. 9. Zngetheilt. (Derzeit Rainberg, Hermann Freih. v., | MVK. (KD.); FML u. Comdt. der XIV. Inf.-Triip.-Div.) Generalstabs-Clief. Fischer,Carl, Oberst des Generalstabs- Corps. Militär-Abtheilung. Vorstand. Der Generalstabs-Chef. Fiedler, Stanislaus, Hptm. 1. CI. des Armeestandes. Scháriczer, Attila, Hptm. 1. CI. des Armeestandes. Hohenbühel genannt Heutier zu Rasen. August Frei h. v., Hpl m. i. CI. des Generalstabs-Corps. Corti alle catene, Hugo Conte, Hptm. 1. CI. des Generalstabs-Corps. Gerba, Raimund, Obrlt. des IR. Nr. 29. (zug. dem Generalstabe). Hilfs-Organe. Beirath für das Artilleriewesen. (Der jeweilig doitorts befindliche rangsälteste Artillerie-Stabs- oder Oberofficier.) Beirath für das Geniewesen. (Der dortige Mil.-Bau-Director. Militär-Pfarrer. Hummel, Marcus, Weltpriester und Con- sistorial-Rath der itiiiceseDjakovar, Tit.-Probst zum heil. Ladislaus von Sémiin. •Iiistiz-Beiratli. Kämpfler, Ferdinand, Obstlt.-Auditor. Sanitäts-Chef. Gottlieb, Eduard, Dr., Ober-Stabsarzt 1.C1. Militär-Intendanz. Chef. Vitali, Johann v., Mil.-Ober-Intendant.