Kais. Königl. Militär-Schematismus 1878 (Wien, 1877)
Genealogie des österr. Kaiserhauses
Genealogisches Verzeichniss des regierenden Kaiserhauses Oesterreich. 17 J)j (Carl (Ludwig- Johann Joseph Laurenz], Ritter des goldenen Vliesses, Grosskreuz des Mil.- Maria-Theresien-Ordens in Brillanten, Gouverneur und General-Capitän des Königreiches Böhmen, k. k. Feldmarsehall, Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 3 und des Uhlanen-Regiments Nr. 3; geh. den 3. September 1771, gest. in Wien den 30. April 1S47.) Gemahlin. (Henriette [Alexandrina Friederica Wilhelmina], Tochter des souveränen Fürsten Friedrich Wilhelm von Nassau-Weilburg; geh. den 30. October 1797, vermählt zu Weilburg den 17. September 1815, gest. den 29. December 1829.] Kinder. 1. (Maria Xheresia [Isabella], Sternkreuz-Ordens-Dame; geh. den 31. Juli 1816, vermählt zu Tri ent den 9. Jänner 1837 mit Seiner Majestät Ferdinand II., Könige beider Sicilien, geh. den 12. Jänner 1810, Witwe seit 22. Mai 1859; gest. zu Albano im Kirchenstaate den 8. August 1S67. 2. Albrecht (Friedrich Rudolph), Herzog von Teschen, Ritter des goldenen Vliesses, Grosskreuz des Mil.-Maria-Theresien- und des St. Stephan-Ordens, Besitzer des Militär-Verdienstkreuzes mit der Kriegs-Decoration,k. k.Feld- marschall, General-Inspector des k. k. Heeres, Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 44 und des Dragoner- Regiments Nr. 4, Chef des kaiserl. russischen 86. Infanterie-Regiments Wilmanstrand und des lithau’schen 5. Uhlanen-Regiments, dann des 2. ostpreussischen Grenadier-Regiments Nr. 3; geh. den 3. August 1817. Gemahlin. (Hilclegarde [Louise Charlotte Therese Friederike] , dritte TochterSeiner Majestät des Königs Ludwig Í. von Bayern, Sternkreuz-Ordens-Dame; geh. den 10. Juni 1825, vermählt zu München den I. Mai 1844, gest. in Wien den 2. April 1864.) Kinder. a) iVIaria Theresia (Anna), Sternkreuz-Ordens-Dame, geh. den lo. Juli 1845, vermählt in Wien den 7. Jänner I860 mit Seiner königl. Hoheit dem Herzoge Philipp (Alexander Maria Ernst) von Württemberg, Ritter des goldenen Vliesses, k.k. und k. würltemberg’scher Oberst; geh. den 30. Juli 1838. ö) (Carl Albert [Ludwig], geh. den 3. Jänner 1847, gest. zu Prag den 19. Juli 1848.) cj (Mathilde [Maria Adelgunde Alexandra] , geh. den 23. Jfnner 1S49, gest. zu Hetzendorf hei Wie» den 6. Juni 1867.) 3. (Carl Ferdinand , Ritter des goldenen Vliesses, Grosskreuz des St.’ Stephan-Ordens, k. k. General der Cavallerie, Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 31, und Chef des kaiserl. russischen Uhlanen-Regiments von Bjelgorod Nr. 12; geh. den 29. Juli 1818, gest. zu Seelowitz in Mähren den 20. November 1874.) Gemahlin. Elisabeth (Francisco Maria), Tochter weiland Seiner kaiserl. königl. Hoheit des Erzherzogs Joseph, Palatin, Sternkreuz-Ordens-Dame; geh. den 17. Jänner 1831 (seit iS. December 1849 Witwe Seiner königl. Hoheit des Erzherzogs Ferdinand Carl Victor von Este); vermählt in Wien den 18. April 1854, Witwe seit 20. November 1874. Kinder. a) (Fran* Joseph [Maria Carl], geh. zu Ofen den 5., gest. den 13. März 1835.) b) Friedrich (Maria Albrecht Wilhelm Carl), Ritter des goldenen Vliesses, k. k. Major im Infanterie-Regimente Freiherr von Mamula Nr. 25; geh. zu Seelowitz in Mähren den 4. Juni 1856. c) Maria Christina (Desideria Henriette Felicitas Rainera), Aebtissin des theresianischen adeligen Damen-Stiftes auf dem Hradschin zu Prag,• (installirtden 10.October 1876); geh. zuSeelowitz in Mähren den 21. Juli 1858. d) Carl Stephan (EugenVietor Felix Maria), k. k. Lieutenant im Inf.-Reg. Kaiser Franz Joseph Nr. 1; geh. zu Seelowitz in Mähren den 5. September 1860. (Gedruckt am 6. December 1877.) 2