Kais. Königl. Militär-Schematismus 1877 (Wien, 1876)
Anhang
Stiftungen. 815 II. Für die Wildlings-Anstalten. A. Militär-Erziehungs-Anstalten. a) Mit der Widmung zur Erhaltung von Plätzen. 1. Staats- und ständische Stiftungen. 1. Nieder-Oesterreichisch-ständische .......................... . 2 . Ober-Oesterreichisch-ständische............................... 3 . Böhmisch-ständische.......................................................... 4. Mährisch-ständische.......................................................... 5 . Schlesisch-ständische..................................................... 6 . Steiermärkisch-ständische............................................ 7 . Kärnthnerisch-ständische................................................ 8 . Tirolisch-ständisehe.......................................................... 9. Krainerisehe-Staats-........................................... 1 0. Dalmatinische Staats-..................................................... 1 1. Küstenländische Staats-................................................. 12» Galizisehe Staats-.............................................................. 1 3. Bukowinaer Staats-.......................................................... 14. Vorarlbergisehe Staats-................................................. Die Verleihung erfolgt von Sr. Majestät dem Kaiser und Könige. 2. Privat-Stif'tungen. f. Die Allgemeine Privat-Stiftung.......................... V or Allem zur Ergänzung, oder Berichtigung des Beköstigungs-Pauschales für vorzügliche Aspiranten, welche auf Aerarialplätze keinen Anspruch haben. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Ministerium. 3. Der Stadt BSaja ......................................................... F ür Knaben, welche zu Baja geboren sind. Verleihungsrecht: Die Gemeinde-Repräsentanz. 3. Des Brunner Grosshändlers Theodor Stauer . . . Für Söhne österreichischer, vorzugsweise in der Markgrafschaft Mähren geborener Unterthanen. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Ministerium. ü. Der Gemeinde Alt-Keese........................................ F ür Knaben aus dieser Gemeinde. Verieihungsrecht: Die Gemeinde-Repräsentanz. 5. Der Julie Krudermann............................................ F ür Knaben aus der Familie Brudermann, eventuell für Jünglinge aus dem Orte Hütteldorf. Verieihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Ministerium. 6. Der Stadt llriinn.......................................................... Für Söhne österreichischer, in der Markgraf- sehaft Mähren und vorzugsweise zu Brünn geborener Staatsbürger. Verleihungsrecht: Der Bezirks - Ausschuss der inneni Stadt Brünn. Zahl der Plätze 12 4 36 13 4 9 4 9 4 5 45 5 9 1 160 unbestimmt 1 1 1 1