Kais. Königl. Militär-Schematismus 1877 (Wien, 1876)
Heeres-Anstalten
Bildungs-Anstalten. (5 15 Adi mieten. Paumgartten, Maximilian v., Patron der Chirurgie und diplomirter Thier-Arzt, GVK., Adjunct beim Lehrfache der Zootomie, des Exterieurs und der Theorie des llnf- beschlages. Korzil, Raimund, Patron der Chirurgie und diplomirter Thier-Arzt, Adjunct beim Lehrfache der pathologischen Zootomie und der gerichtlichen Veterinärkunde. Konhäuser, Franz, diplomirter Thier-Arzt, Adjunct beim Lehrfache der Thier-Pro- dnctionslehre’ Thier-Phvsiologie, Arzneimittel-, dann der Instrumenten- und Verbandlehre. Bayer, Joseph, Dr. derMedicin und Chirurgie, diplomirter Thier-Arzt, Adjunct an der chirurgischen Klinik und bei dem Lehrfache der Veterinär-Chirurgie und Operations-Lehre. Csőkor, Johann, Dr. der gesummten Heilkunde, Adjunct beim Lehrfache der Thier- Productionslehre und der Th:er-Phy- siologie, dann der Arzneimittel- und Instrumenten- Lehre. Assistenten. Froschauer, Justinian, Ritt, v., Dr. der Me- dick) und Chirurgie, diplomirter Thier- Arzt, Assistent an der medicinischen Klinik. Stengl, Joseph, Unter-Thier-Arzt in der Reserve, Assistent an der Chirurg. Klinik. Wildner, Franz, Unter-Thier-Arzt in der Reserve, Assistent beim Lehrfache der Anatomie. Schüller, Ferdinand, Ober—Thier-Arzt, Hufbeschlags-Lehrer. Janich, Anton, Unter-Thier-Arzt, Gehilfe des Hufbesehlags-Lehrers. Inspection s-Tliicr-Arzt. Wicher, Ferdinand, Unter-Thier-Arzt. Kechnung-s-I*ersonale. Rechnungsführer. Miihln, Franz, Rittin. 1. CI. Rechnungs-Accessist. László, Heinrich. Höherer thierärztlicher Lehr-Curs. Im 1. lahrgange: 8 Frequentanten, ) Curschmid „II. _ •> „ Zweijähriger Militär-Schüler : i I. Jahrgang 34, ) ( II. Jahrgang 50, | C u r s für Curschmid e. Unter-Officiere und Soldaten von verschiedenen Regimentern, Corps und Branchen. Zugetheilte auf der Beschlags-Brücke. 16 Personen aus dem Mannschafts-Stande des k. k. Heeres. 1 botanischer Gärtner, 2 Amts-Diener, 1 Portier, 3 Saal- und Cabinets-Diener (sämmt- lich Armee-Diener). 1 Wachtmeister, 2 Führer, 3 Curschmide, 3 Corporale und 41 Soldalen als Pferdewärter. Schwarzbraune Waffenröcke, lichtblaue Kragen und Aufschläge, lichtblaue Stiefelhosen, gelbe glatte Knöpfe.