Kais. Königl. Militär-Schematismus 1877 (Wien, 1876)

Genie-Waffe

64 Genie­-Watte. — Rang 1874 1. Reg. Treydl Eduard 1. Mai 2. „ Nitsehe Victor 1* n 1. „ Popp Richard 1- „ 1. „ Krejc.i Johann 1. * 1. „ Lucki v. Sas Leo Ritt. 1. „ 2. „ Zastera Carl l.Nov. 2. „ Sperber Peter 1- „ 1873 1. „ Horak Franz 1. Mai 1. „ Kérnie Gabriel 1- „ 2. „ Kliittel Rudolph 1- „ 1. „ Czech Ferdinand 1- „ 1876 l.Reg. Lichtblau Joseph i. Nov. Stab Szaljovich Jos. (zu Josephstadt) 1. „ Oberlieutenants. Rang 1876 Stab Schivanovic Theodor (zu Theresienstadt) i. Nov­99 Kunk a Joseph (zu Kaschau) 1. „ Valkovits Franz zu Krakau 1. „ 99 TilsclikertVictor (zuCattaro) 1. „ 99 Eisner FYanz (zu Budapest) 1- „ 2. Reg.Levnaic Nikolaus 1. „ 2. „ Dörfler Willibald (ü. c.), Professor an der techn. Milit.-Akademie 1- » Stab Juda Albin (zugeth. im techn. u. administ. Mil.- Comité) 1 » 1. Reg . Benigni v. Mildenberg Carl Ritt. ^ n Olierlieutenants. 1. Reg. Rudolph Arthur (Res.) Rang; Í8G8 1. Nov. 1871 2. n Keczer de Lipócz Michael 1 (ü. c.), (bei der Genie­Dir. zu Cattaro) 1. Mai 1. 1. 99 Chizzola Alfred v. (ii. c.), 99 (zugeth. derGen.-Dir. zu Trient) 1- „ 2. 2. n Tunkler v. Treuimfeld 99 Alfred Ritt, (zugetheilt dem techn. u. administr. 2. Mil.-Comité) i, „ 2. 1. Ji Guzek Leo (bei der Genie­" Direction zu Cattaro) 1. * 1. 99 Pavlovié Elias (ii. c.), (zug. 2. dem Generalstabe) 1- „ 79 2. 99 Guttenberg Just. Ritt. v. (ii.c.), (zug. der Genie­1. Direct. zu Pola) 1- „ 99 1. Barleon Alfred 1. Nov. 2. Müller Joseph (ii. c.), (zug. dem Generalstabe) 1. „ 1. Dívjak Elias (ü. e.), (bei der Genie-Direction zu 2. 99 Comorn) 1- * 2. Schlögl Johann 1. „ 1. Klotzmann Franz (ü. c.), (zug. der Gcnie-Direct. 2. n 1. Reg. Gall Rudolph (ii. c.), (zug. bei der Genie-Direction zu Theresienstadt) l. Nov. Gyurich Joh.(ii.c.), (beider Genie»-Dir. zu Temesvár) 1. „ Lobinger Aug. (ü. c.), zug. der Genie-Direction zu Essegg i. Gáal August v. (ii. c.), zug. der Genie-Direction zu Cattaro 1. „ Foglár Heinrich (Res.) 1. „ Pizzigbelli Jos. (zug. dem techn. und administr. Milit-Comité) 1. „ Hofmann v. Baltenau Albert Ritt, (ii.c.), (zug. bei der Direct, zu Krakau) i. Co t ti alle catene HugoConte (ii.c.), (zug. dem Gene­ralstabe) i. yy 1872 Wolf v. Wolffenberg Michael (ü. c.), Lehrer an der Mil.-Ober-Real­schule 1. Mai Winter Carl (ü. c.), (zug. dem Generalstabe) 1. „ Rang 1871 1.

Next

/
Thumbnails
Contents