Kais. Königl. Militär-Schematismus 1876 (Wien, 1875)
Central-Leitung und Militär-Behörden
Militär-Territorial-Behörden. 95 Hilfs-Organe. Beirath fiir das Artilleriewesen. (Der jeweilig dortorts befindliche rangsälteste Artillerie - Stabs- oder Ober-Officier.) Beirath für das Geniewesen. ^ Der jeweilig dortorts befindliche Genieoder Mil.-Bau-Director.) Militär-Pfarrer. Berkes, Franz, SGVK. Jusliz-Beirath. Tersch, Franz, Major-Auditor. Sanitäts-Chef. Stark, Eduard, Dr., GVK. m. Kr., Ober- Stabs-Arzt I. CI. Militär-Intendanz. Chef. Benesch, Carl, Militär-Ober-Intendant,. d) Militär-Gommando zu Temesvár (für den Amtsbereich der Heercs-Ergänzungs-Bezirke Nr. 29, 33, 37, 39, 43, 40, 61, 68, 79). Militär-Commandant. Scudier, Anton Freih. v., ÖEKO-R. 1. (KD. 2. Cl.)., MVK. (KD.), GHR., FML., k. und k. Commissär für das ungarische Grenzland. Zugretlieilt. (Derzeit Isaacson, Heinrich,MVK. (KD.), FML., Commandant der XXXIV. Inf.-Truppen-Division.) General-Stabs-Chef. Hiltl, Anton, ÖEKO-R. 3. (Kd.), Oberst des IR Nr. 3 (Generalstabs-Ofr.). Militär-Abtheilung. Vorstand. Der General-Stabs-Chef. Butschek, Anton, Hptm.l. Cl. des Armee- Standes. Hruschka, Franz, Hptm. 1. Cl des Armee-Standes. Siebert, Joseph, Rittm. 1. Cl. des Drag.- Reg. Nr. 6 (zug-etheilt dem Generalstabe). Mórar, Joseph, MVK. (KD.), Hptm.2. Cl. des Armee-Standes. Schramm], Emil, Hptm. 2. Cl. desGenie- Reg. Nr. 2 (zug-etheilt dem Generalstabe). Orthmayer, Adalbert, Obrlt. des IR. Nr. 77 (zugetheilt dem Generalstabe). Hilfs-Organe. Beirath für das Artilleriewesen. (Der jeweilig dortorts befindliche rangsälteste Artillerie-Stabs- oder Ober- Officier.) Beirath für das Geniewesen. (Der jeweilig dortorts befindliche Genie- oder Mil.-Bau-Director.)